Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Biologicals

    • Die Brüder Daniel (links) und Dominik Heynck führen gemeinsam die Gärtnerei Heynck an zwei Standorten.

      Gärtnerei Heynck in Münster Betriebsnachfolge perfekt gelöst

      Beet- und Balkonpflanzen Betriebsübernahme Biologicals Biologischer Pflanzenschutz Cyclamen Friedhofsgärtnerei Nordrhein-Westfalen Nützlinge Porträt Töpfe Topfpflanzen

      Die Gärtnerei Heynck zeichnet sich aus als einer der noch verbliebenen Betriebe mit nennenswerter Zierpflanzenproduktion im Raum Münster. Vielseitig, flexibel, kompetent und vor allem regionale Frische – dafür steht die Topfpflanzen-Gärtnerei. Nun hat sie noch eine Lösung für gleich zwei...

    • Karin Reiß: „Hygienemaßnahmen, integriert denken und arbeiten sowie resistente Sorten züchten und kultivieren.“

      Pflanzenschutz Umdenken ist angesagt

      Biologicals Biologischer Pflanzenschutz Forschung & Entwicklung Pflanzenschutz

      Die Zulassungssituation für chemische Pflanzenschutzmittel im Zierpflanzenbau ist mager. Dazu kommt die immer schlechtere Wirksamkeit der noch erlaubten Mittel, beobachten viele Anwender.

    • Elisabeth Götte: „Zertifizierte Biostimulanzien müssen eine gewisse Wirkung haben und dürfen EU-weit verkauft werden."

      Biostimulanzien Es zählen nur die harten Fakten

      Beet- und Balkonpflanzen Biologicals Pflanzenernährung

      Biostimulanzien werden von manchen Betrieben hochgelobt, von anderen als nutzlos verschrien. Was ist dran? Darum ging es in einem Vortrag beim Beet- und Balkonpflanzennachmittag am 21. Juni 2023 in Bad Zwischenahn.

    • Links: Versuchsfläche mit Viola cornuta ‘Rocky Plum Antique’ an der LWG Veitshöchheim

      Biostimulanzien, Pflanzenstärkungsmittel und Bodenhilfsstoffe Welche Alternativen gibt es?

      Biologicals Pflanzenernährung

      Seit vielen Jahren gibt es eine Flut an helfenden, stärkenden und stimulierenden Produkten, die Gärtner auf ihrem Weg zu gesunden, chemiearmen oder chemiefreien Pflanzen unterstützen sollen. Was verbirgt sich hinter diesen Produktgruppen? Was kann der gärtnerische Produzent von ihnen erwarten?...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Umfrage in Zierpflanzenbetrieben Wie werden Biologika eingesetzt?

      Biologicals Pflanzenernährung Umfragen

      Um der Frage nachzugehen, warum die guten Erfahrungen mit Produkten zur Pflanzenstärkung aus der betrieblichen Praxis in den meisten Versuchen der Pflanzenschutzdienste und Versuchszentren des Gartenbaus nicht darstellbar sind, haben die Pflanzenschutzdienste in Deutschland im Jahr 2020/2021 eine...

    • Das Biostimulanz Megafol soll dieses Jahr auf den Markt kommen.

      Pflanzenschutz Große Herausforderungen

      Biologicals Forschung & Entwicklung Pflanzenschutz Zierpflanzenbau Zukunft

      Über Herausforderungen und Zukunftsaussichten im Pflanzenschutz informierte Dr. Karin Reiß, Syngenta Agro Professional Solutions, auf einer Online-Pressekonferenz Anfang Februar 2022.

    • Soilwise hat sich auf innovative biobasierte Produkte konzentriert spezialisiert, die die Gesundheit und Artenvielfalt des Bodens verbessern.

      Unternehmen Thatchtec wird zu Soilwise

      Biologicals Biologischer Pflanzenschutz Böden Forschung & Entwicklung Niederlande

      Thatchtec, ein Unternehmen aus Wageningen, heißt jetzt Soilwise . Dieser neue Name passt gut zu dem Weg, den Soilwise vor zwei Jahren eingeschlagen hat: Es konzentriert sich auf innovative biobasierte Produkte, welche die Gesundheit und Artenvielfalt des Bodens verbessern sollen. Soilwise bietet...

    •  Einfluss von Spritzungen mit Milch auf den Befall von Kalanchoe mit Echtem Mehltau (von links nach rechts: Wasser, Milch protektiv, Unbehandelte Kontrolle, Milch kurativ)

      Grundstoffe Macht’s die Milch?

      Biologicals Biologischer Pflanzenschutz Forschung & Entwicklung Pflanzenschutz Pflanzenstärkung

      Handelsübliche Kuhmilch birgt für verschiedene Kulturpflanzen ein Potenzial in der Bekämpfung von Echtem Mehltau. Für die Verwendung in Zierpflanzen ist dazu relativ wenig bekannt. Die Prüfung der Wirksamkeit von Milch gegen Echten Mehltau am Beispiel vonKalanchoe blossfeldiana (Flammendes...

    •  Trissolcus basalis als Eiparasitoide der Grünen Reiswanze

      Nützlinge Schadwanzen und Blattläuse bekämpfen

      Biologicals Biologischer Pflanzenschutz Mikroplastik Nützlinge Pflanzenschutz Pflanzenschutztipps Zulieferindustrie

      Biologischer Pflanzenschutz erfordert erhebliche Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Einblicke gab der Nützlingsanbieter Katz Biotech, Baruth, bei einer Online-Pflanzenschutzstunde im Februar 2021.