Pflanzenschutzstunde von Katz Biotech
Sie sind gekommen, um zu bleiben
Neozoen sind Tierarten, die in einem Gebiet ursprünglich nicht heimisch waren, unter direkter oder indirekter Mithilfe des Menschen in dieses Gebiet gelangt sind und sich dort etabliert haben, also dort nun wild" leben.
- Veröffentlicht am
In Deutschland kommen mindestens 1.100 gebietsfremde Tierarten vor (Stand 2008), sagte Oliver Hillert, Produktionsleiter Baruth der Katz Biotech AG. Manche bleiben, andere sind nur kurzzeitige Gäste. Davon gelten allerdings nur etwa 260 Arten als etabliert, darunter 30 Wirbeltierarten. Zu den Neozoen zählen beispielsweise der Waschbär, die Spanische Wegschnecke, der Ochsenfrosch oder Asiatische Marienkäfer. Es handelt sich teilweise um invasive Tierarten, die andere verdrängen oder deren Lebensräume stören. Auch 115 Insekten sind bei uns heimisch geworden, sie bleiben dauerhaft hier, überwintern und werden daher zu den Neozoen gezählt. Der aus dem Süden nach Norden dringende Japankäfer Popillia japonica wiederum tritt zwar in Deutschland...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast