Münsterland Großbrand zerstört Klostergärtnerei
In den frühen Morgenstunden des 19. Septembers 2024 kam es im Münsterland zu einem verheerenden Brand, der eine inklusive Klostergärtnerei weitgehend zerstörte.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In den frühen Morgenstunden des 19. Septembers 2024 kam es im Münsterland zu einem verheerenden Brand, der eine inklusive Klostergärtnerei weitgehend zerstörte.
Seit gut 20 Jahren gibt es die Marke „Blu" der Brüder Mario und André Segler. Ihr Konzept liegt nach wie vor voll im Trend. Die Vielfalt des besonderen Sortiments ist ihr Alleinstellungsmerkmal.
Weit über 100 verschiedene Gerbera in zahlreichen Formen, Farben und Größen, gesunde und wüchsige Pflanzenbestände unter LED-Licht, eine automatisierte Aufbereitung der Schnittblumen, ein eigener Webshop und viele mittlerweile umgesetzte Ideen rund um nachhaltiges Wirtschaften lassen den Betrieb...
Die Stärke der Gärtnerei Eggers ist ihr umfangreiches Beetpflanzensortiment. Mit Ausnahme von Pelargonien umfasst dieses rund 350 Arten und Sorten als Halbfertigware. Abnehmer dafür sind regionale Einzelhandelsgartenbaubetriebe. Geliefert wird an rund 180 Gärtnerkunden.
Es gurgelt und gluckst bei hoher Luftfeuchte und Wärme. Die Gewächshäuser älteren Datums sind, wenigstens über die Wintermonate, gut verpackt in Noppenfolie. Das natürliche Lichtangebot reicht aus für die meisten Grünpflanzen in Hydrokultur.
Mit der ungewöhnlichen Kombination der Hauptkulturen horstbildender Bambusse und exklusiver Hortensien hat sich das belgische Biotech-Unternehmen Plant Select einen Namen gemacht.
Pflegeleichte Sukkulenten sind beliebt, vielseitig verwendbar und abwechslungsreich. Das belgische Unternehmen Belgicactus hat sich auf die Kultur einer breiten Sukkulenten-Palette für drinnen und draußen spezialisiert.
Mehr Aufmerksamkeit für die Container- und Heckenpflanzen Buxus wünscht sich die belgische Familie Hermans, die unter der Marke „BetterBuxus" gegenüber der gefürchteten Pilzkrankheit Calonectria pseudonaviculata (ehemals Cylindrocladium ) resistente Sorten entwickelt hat.
Zu Fachmessen und Kundentagen werden vor allem neue Sorten herausgestellt. Dabei müssen diese oft erst noch beweisen, dass sie wirklich besser sind. Auf den Kaldenhof-Tagen bei Volmary sprachen wir darüber mit Produktmanagerin Christina Schmitz.
Es gibt immer wieder Menschen, die ihren erlernten Berufverlassen, um im Gartenbau etwas wirklich Sinnvolleszu machen. Romain Courbon in Görlitz hat sich dabeifür „Market Gardening" entschieden.
Nachdem 2019 zwei Mitarbeiter recht plötzlich nicht mehr zur Verfügung standen, suchte Robert Pake nach technischen Lösungen, um die Arbeit zu bewältigen. Sein Topfpflanzenbetrieb befindet sich in leichter Hanglage. Mobiltische innerhalb der Gewächshäuser kamen deshalb nie in Frage. Er entschied...
Mit einem großen Fest und rund 400 Gästen feierte die Gärtnerfamilie Knaup am 7. Juni 2023 die Eröffnung ihres neuen Produktionsbetriebs im unterfränkischen Zeil/Main. Die Gewächshausanlage entstand auf dem Gelände einer ehemaligen Zuckerfabrik. Der Bau war mit großen Schwierigkeiten verbunden und...
Anthurien und Hebe stehen im Mittelpunkt des Betriebs von Peter und Christiane Opschroef in Straelen. Die außergewöhnliche Kombination von Kulturen ist zum einen historisch begründet, zum anderen durch die Zusammenarbeit mit einer Züchterfirma.
Die Gärtnerfamilie Hartmann ist mit großen modernen Produktionsbetrieben sowohl in Rain/Lech als auch in Düllstadt aktiv. Am unterfränkischen Standort ist vor wenigen Jahren eine leistungsfähige Anlage entstanden, in der rationell produziert wird. Eine zum Patent angemeldete Besonderheit dort ist...
Alexander „Xandl" Schmidhammer produziert jährlich bei Hameter 2 Mio. Stauden in über 1.800 Arten und Sorten. Der umtriebige Unternehmer ist bestens vernetzt und schon oft als Impulsgeber aufgetreten. Viele Ideen hat er im Stauden Ring umgesetzt. Dort ist er eine treibende Kraft für die...
Maiblumen sind bei den Kunden beliebt. Daher läuft der Absatz der Maiblumenkeime auch sehr gut, die in der Gärtnerei Eggers in Kultur stehen. Davon konnten sich die Teilnehmer einer vom Bundesverband Zierpflanzen durchgeführten Exkursion in die Hamburger Vier- und Marschlande einen lebendigen...
Stauden sind bei Gartenfreunden beliebt wie vielleicht noch nie. Mit Konzepten und Spezialitäten unterstützt Stauden Becker deren Verkauf. Auch mit guter Beratung und aktueller Technik entwickelt sich die Gärtnerei stetig weiter.
Kordes-Rosen sind nahezu weltweit verbreitet und haben bereits unzählige Preise erhalten. Das vor 135 Jahren gegründete Familienunternehmen gewährte Einblicke in seine Rosenleidenschaft.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast