Hameter in Baumgarten/Österreich
Der Staudenrocker
Alexander „Xandl" Schmidhammer produziert jährlich bei Hameter 2 Mio. Stauden in über 1.800 Arten und Sorten. Der umtriebige Unternehmer ist bestens vernetzt und schon oft als Impulsgeber aufgetreten. Viele Ideen hat er im Stauden Ring umgesetzt. Dort ist er eine treibende Kraft für die Digitalisierung.
- Veröffentlicht am
Tulln an der Donau ist Gärtnerland. Die Kleinstadt nordöstlich von Wien ist so etwas wie der Taktgeber der österreichischen Gartenkultur. Das liegt nicht nur an der Gartenschau, die nach 2008 als „Die Garten Tulln" verstetigt wurde ( www.diegartentulln.at ) und immer gleichzeitig ein politisches Vehikel der niederösterreichischen Spitzenpolitik war. Es liegt auch an den namhaften Gartenbaubetrieben, die rund um die Stadt angesiedelt sind; etwa das Pflanzenland Praskac, dessen Wurzeln bis 1875 zurückreichen, die Baumschule Starkl, Gartenbau Lederleitner oder die Gestalter von Kramer & Kramer. Dazu haben alle Betriebe mehr oder weniger miteinander zu tun; sei es über Verwandtschaft oder darüber, dass sich ehemalige Mitarbeitende...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast