• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Herplant in Beerse/B

    Buxus und Taxus

    Mehr Aufmerksamkeit für die Container- und Heckenpflanzen Buxus wünscht sich die belgische Familie Hermans, die unter der Marke „BetterBuxus" gegenüber der gefürchteten Pilzkrankheit Calonectria pseudonaviculata (ehemals Cylindrocladium ) resistente Sorten entwickelt hat.
    Veröffentlicht am
    Im Hintergrund die im Laub etwas hellere „BetterBux" ‘Renaissance’
    Im Hintergrund die im Laub etwas hellere „BetterBux" ‘Renaissance’GFK
    Buxus bietet viele Vorteile. Die trockenheitsverträglichen Pflanzen kommen auf vielen Böden gut zurecht, lassen sich perfekt in Form schneiden und werden viele Jahre alt, was sie damit zu nachhaltigen Pflanzen macht. Echte gute Buchsbaumalternativen fehlen bislang. Lässt man Buxus ohne den die Blüte unterbindenden Formschnitt im frühen Frühjahr zur Blüte kommen, bieten die Blüten Pollen und Nektar zur einer Zeit, in der Bienen wie Wildbienen noch wenig Nahrung finden. „Viele Buxus -Produzenten stellten vor wenigen Jahren ihre Produktion ein, aber man muss an seine Pflanzen glauben", beschreibt Didier Hermans den Weg der auf Buxus und Taxus spezialisierten Baumschule Herplant, die er 1985 zusammen mit seinen Brüdern Louis und...
    Sie sind bereits Abonnent?
    Weiterlesen mit kostenlosem...
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate