Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Belgien

    • DEGA GARTENBAU Ausgabe 5/2025

      Belgien Friedhofsgärtnerei Pflanzenschutz Porträt

      Eine kürzlich von der belgischen VLAM hervorragend organisierte Fachexkursion führte in mehrere Betriebe der Provinz Limburg. Das ist keine ausgeprägt gärtnerische Region. Umso mehr beeindruckte, mit wie viel Elan die Kolleginnen und Kollegen dort unterwegs sind und zuversichtlich in die Zukunft...

      Veröffentlicht am
    • Die Containerbaumschule wirtschaftet auf einer Fläche von 6 ha.

      Plantura in Bocholt/Belgien Gärtnerei und Großhandel

      Baumschule Belgien Blumengroßhandel Start-Up

      Vor gerade einmal zehn Jahren ging das Ehepaar Dries Aerden und Liesbeth Wachters den Schritt in die Selbständigkeit. Zunächst begannen die beiden mit gärtnerischer Produktion – und starteten nach wenigen Jahren mit einem Großhandel noch zusätzlich durch.

    • Bei Heyeveld fallen gut strukturierte Freilandquartiere auf. Das mobile Bewässerungssystem hat sich bewährt.

      Heyeveld in As/Belgien Der Koniferenspezialist

      Baumschule Belgien Gehölze

      Auf rund 90 ha kultiviert die belgische Sortimentsbaumschule Heyeveld ein vielfältiges Programm winterharter Pflanzen, sowohl in Containern als auch im Freiland. Der Schwerpunkt liegt bei Koniferen. Der Technik-Einsatz spielt dabei eine große Rolle.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Der Junior-Chef Louis Lauwers

      Kräutergärtnerei Vegobel in Duffel/Belgien Vertikaler Anbau

      Belgien Kräuter Porträt

      Seit Gründung im Jahre 1995 hat sich die Kräutergärtnerei Vegobel im belgischen Duffel auf den Anbau einer breiten Palette an Kräutern und aromatischen Pflanzen spezialisiert. Nachhaltige, biologische und umweltfreundliche Methoden zeichnen die Gärtnerei aus, die komplett auf synthetische...

    • Bart Van Nuffelen will den Betrieb komplett auf LED-Belichtung umstellen.

      Wimceco in Boechot/Belgien Rosen unter Zusatzlicht

      Belgien Rosen Schnittblumen

      Der dynamische Rosenerzeuger Wimceco blickt auf mehr als 30 Jahre Erfahrung zurück. Die Rosen werden täglich frisch geerntet und europaweit abgesetzt. Wimceco beliefert sowohl Großhändler als auch Floristen über Auktionen wie Flora Holland und die Euroveiling Brüssel.

    • Arbor: Exportmanager Maurice Van Dyck

      Baumschule Arbor und Baumschule De Bruyn Bäume aus Belgien

      Baumschule Belgien Gehölze Porträt

      Produktion und Verkauf großer Bäume sind ein etwas anderes Geschäft als die von handlichen Zierpflanzen. Eine vom Flanderns Agrar-Marketing-Büro (VLAM) organisierte Pressereise ermöglichte Einblicke in zwei der größten Baumschulen Belgiens. Gemeinsam ist beiden die lange Familientradition, beide...

    • Wichtigster Artikel im vergangenen Jahr war der Lorbeer Prunus lusitanica ‘Angustifolia’.

      Baumschule Peers in 2520 Ranst/B Effizient und unkrautfrei

      Baumschule Belgien Gehölze Porträt

      Betriebswachstum war nie ein Ziel an sich. Es stellte sich jedoch automatisch durch die steigende Nachfrage und das Wachstum der Stammkunden ein. „Unser Fokus lag schon immer auf hoher Pflanzenqualität ohne Unkrautbesatz", berichtet Dimitri De Swert. Er übernahm 2013 von seinen Eltern Sonja und...

    • Im Hintergrund die im Laub etwas hellere „BetterBux" ‘Renaissance’

      Herplant in Beerse/B Buxus und Taxus

      Belgien Gärtnerei Porträt Topfpflanzen

      Mehr Aufmerksamkeit für die Container- und Heckenpflanzen Buxus wünscht sich die belgische Familie Hermans, die unter der Marke „BetterBuxus" gegenüber der gefürchteten Pilzkrankheit Calonectria pseudonaviculata (ehemals Cylindrocladium ) resistente Sorten entwickelt hat.

    • Simon Tabeling (links), Geschäftsführender Gesellschafter von Hawita und Tom De Ceuster, Geschäftsführer der Group DC

      Antwerpen und Vechta Group DC und Hawita-Gruppe fusionieren

      Belgien Betriebsübernahme

      Die Hawita-Gruppe aus Vechta wurde zum 8. Mai 2023 Mitglied der Group DC, einem familiengeführten Unternehmen aus Antwerpen/Belgien. Ziel des Zusammenschlusses sei es, die Kräfte zu bündeln und den Kunden in der grünen Branche künftig noch bessere Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Der...

    • Pflanztürme und Pflanzcontainer: An Städte und Kommunen der Region liefert die Gärtnerei nicht nur Pflanzen, sondern komplett bepflanzte Gefäße in allen möglichen Größen und Ausführungen. Die großen Produkionsgewächshäuser bieten viel Platz, um die Gefäße vorzubereiten, zu bepflanzen und ihnen eine gute Startphase zu ermöglichen.

      Fleurig in Lochristi/Belgien Delosperma und Blütenbier

      Belgien Beet- und Balkonpflanzen Porträt

      Der belgische Gartenbaubetrieb Fleurig, der von Leen van den Bulcke und Patrick Naudts geführt wird, kultiviert ein straffes Beet- und Balkonpflanzensortiment und profitiert bei der Sortenwahl von der Nachbarschaft zum bekannten Züchter Rudy Raes (DEGA GARTENBAU 9/2022). Fleurig verwirklicht aber...

    • Familienteam: Rudy Raes mit Sohn Thierry und Tochter Elfie Raes.

      Rudy Raes bloemzaden in Destelbergen/Belgien Züchter mit Leib und Seele

      Belgien Frühjahrsblüher Porträt Saatgut Zierpflanzenbau Züchter & Züchtungen

      Seit Jahrzehnten Züchter und Jungpflanzenlieferant – und Familienbetrieb mit mittlerweile vierter Generation im Unternehmen: Die belgische Gärtnerei Rudy Raes liegt im Großraum Gent, der für seine Gartenbauproduktion bekannt ist. Der Betrieb hat langjährige gute Beziehungen auch nach Deutschland.