DEGA GARTENBAU 02/2022
Editorial
Editorial | Christoph Killgus
Einheitslösung adieu
Aktuell
Marktentwicklung
Rekordumsätze und hohe Kosten
Ausbildung
Video zeigt die Vielfalt des Gartenbaus
Investitionsprogramm Landwirtschaft
Förderung wird fortgesetzt
Junggärtner
Umfangreiches Seminarangebot
Unternehmen
Aus Mardenkro und Sudlac wird Lumiforte
Bio-Pflanzenschutz
Startschuss für Lernplattform
Carbon-Leakage
ZVG kritisiert Antragsverfahren
Gesundheit
Grübelst du oder schläfst du schon?
Fachbücher
Der Zander ist wieder lieferbar
Leute
Leute im Gartenbau
Bild des Monats
Amsterdam
Tulpenglück teilen
Gartenbau im Porträt
Stefan Strasser in Erlangen
Der nimmermüde Lilien-Botschafter
Gärtnerei Lauber in Bruchsal
Hochprozentiges zweites Standbein
Markt + Handel
Blumengroßmärkte
Zurückhaltung prägt Jahresbeginn
Pflanzen + Sortimente
Poinsettien-Saison 2022
Neue rote, neue bunte
Gärtnerwissen
Poinsettien kultivieren
Kultur von Poinsettien
Rot und kompakt in die Zukunft
Kultur + Technik
Nachhaltige Kultursubstrate
Der Zeitplan ist eng
Unternehmen
Thatchtec wird zu Soilwise
Substrate 2022
Der Torfausstieg nimmt Fahrt auf
Unternehmen
Neues bei den Lieferanten
Mikroplastik (1)
Worum geht es überhaupt?
Torfersatzstoffe
Noch manche Frage ist zu klären
Bildung + Beruf
Jens Schachtschneiders Praxisgedanken
Ausbildung für alle
Friedhofsgartenbau
Interview mit Vikarin Marilisa Sonnabend
„Der Perspektivwechsel war sehr hilfreich"
Pflanzenschutz
Pflanzenschutztag NRW
Mikroorganismen helfen
Pflanzenschutztipps für März und April
Zierpflanzen und Stauden
Termine
Termine
Termine für den Gartenbau
Vorschau
Vorschau
Vorschau Gartenbau 3/2022
Kolumne
ZUM SCHLUSS
Frischer Wind in der Hansestadt Rostock