ZUM SCHLUSS
Frischer Wind in der Hansestadt Rostock
In gut drei Jahren findet die Bundesgartenschau in Rostock statt. Nun sind die Weichen gestellt und die BUGA Rostock 2025 GmbH startet durch. Hervorgegangen ist die neue Gesellschaft aus dem städtischen Fachbereich BUGA. Entstanden aus der vormaligen IGA Rostock 2003 GmbH, vereint sie die zwei Sparten der IGA und BUGA unter einem Dach. Die Bündelung zu einer Gesellschaft ist ein sinnvoller Schritt, da beide wesentliche gemeinsame Aufgaben vereinen. Sie schaffen und gestalten Grün- und Freiflächen, binden Kunst und Kultur ein und beziehen Kinder und Jugendliche in den Natur- und Umweltschutz ein.
- Veröffentlicht am
Die BUGA Rostock 2025 tritt nun verstärkt in den Blick der Öffentlichkeit: Wer sie ist und was sie macht, können Social-Media-User künftig auf den BUGA-.Kanälen Instagram und Facebook verfolgen. Das immense Potenzial des Areals als Gartenschau- und Naherholungsgebiet in Citynähe lässt sich bereits aus den winterlichen Aufnahmen erkennen. Genau dort, rund um die Unterwarnow, wird sich die Stadtentwicklung der Rostocker „Zwanzigerjahre“ abspielen. Die BUGA Rostock 2025 tritt nun verstärkt in den Blick der Öffentlichkeit: Wer sie ist und was sie macht, können Social-Media-User künftig auf den BUGA-Kanälen Instagram und Facebook verfolgen. Das immense Potenzial des Areals als Gartenschau- und Naherholungsgebiet in Citynähe lässt sich bereits...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast