Interview mit Vikarin Marilisa Sonnabend
„Der Perspektivwechsel war sehr hilfreich"
In der Zeit des Vikariats lernen angehende Pfarrerinnen und Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Württemberg in Praktika auch ganz andere Regionen der Arbeitswelt kennen. Marilisa Sonnabend hat sich für ein Praktikum in einer Gärtnerei entschieden. Was sie dort erlebt und was sie dabei über sich gelernt hat, erzählt sie im Interview.
- Veröffentlicht am
Wie kamen Sie auf die Idee, gerade in einer Gärtnerei zu arbeiten? Marilisa Sonnabend: Die EV-Phase (Ergänzung und Vertiefung) ist ja explizit dazu gedacht, einen Betrieb kennenzulernen, der nichts mit Kirche zu tun hat. Die Kolleginnen und Kollegen haben sich da auch ganz unterschiedliche Stellen ausgesucht: von Unternehmensberatung über Autozeitschrift bis zur Winzergenossenschaft. Ich mochte Blumen schon immer und fand es auch immer faszinierend, was es für eine Fülle an Blumen und Pflanzen gibt und was Menschen daraus herstellen können. Wieso genau diese Gärtnerei? Und wie hat ihr Umfeld darauf reagiert? Marilisa Sonnabend: Diese Gärtnerei hat vor einigen Jahren meine Hochzeit floristisch gestaltet. Deswegen wusste ich, dass das gute...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal