INTERVIEW MIT GUIDO KRÜSSMANN, BERLIN
„Friedhöfe sorgen für gutes Klima“
In Berlin leben mehr als dreieinhalb Millionen Menschen. Fragen des Klima- und Naturschutzes spielen eine besonders wichtige Rolle. Den Friedhöfen kommt die Aufgabe zu, Pflanzen und den Lebensraum für tierische Bewohner zu erhalten. Dieser Herausforderung stellt sich der Evangelische Friedhofsverband Berlin-Stadtmitte mit mehr als 40 Friedhöfen unter dem Motto "Schöpfung bewahren. Klima retten". Der Verband beschäftigt mit Ruth Vicente Garcia und Guido Krüßmann zwei Beauftragte für Klimaschutz. Sabine Meißner erkundigte sich nach ihrer Arbeit.
- Veröffentlicht am
DEGA: Das aktuelle Projekt des Friedhofsverbands hat den sperrigen Titel "Klimaschutzmanagement zur Umsetzung des Teilkonzeptes Eigene Liegenschaften auf den Friedhöfen des Evangelischen Friedhofsverbands Berlin Stadtmitte". Was steht dahinter? Guido Krüßmann: Das laufende Projekt wird vom Bund zu 65 % gefördert, was möglich machte, mit uns zwei Beschäftigte anzustellen, die sich dem Klimamanagement widmen. Unsere Aufgabe ist es, die Umsetzung des 2018 erstellten Klimaschutz-Teilkonzepts in Gang zu bringen, also die Arbeiten zu koordinieren und zu begleiten. Es wurden 88 Gebäude im Verantwortungsbereich des Verbandes energetisch untersucht. Für jedes wurden konkrete Energiesparmaßnahmen ermittelt und wirtschaftlich betrachtet. Das Ziel...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast