Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zierpflanzen biologisch produzieren

Gartenbau Burmester

Seit August 2020 befindet sich der Betrieb für Topf-Kräuter und Naschgemüse (70 %) sowie Topf-Stauden und Gräser (30 %) in der Umstellungsphase für die Produktion nach EU-Bio. Grund war die persönliche Neigung von Kai Burmester zum natürlichen und chemiefreien Anbau bereits seit über 15 Jahren.
Veröffentlicht am
Kai Burmester hat sich erst kürzlich zur Umstellung seines Betriebs nach EU-Biorichtlinien entschlossen.
Kai Burmester hat sich erst kürzlich zur Umstellung seines Betriebs nach EU-Biorichtlinien entschlossen.Bioland
Die Umsetzung erfolgte jetzt auf Wunsch des Großkunden Blume 2000. Größte Hürden für Burmester waren die eigene Angst und der Stress im Kopf, dauerhaft die nötigen Erlöse mit biologischer Produktion zu erzielen. Eine große Herausforderung ist es, den richtigen organischen Dünger zu finden, um den unterschiedlichen Ansprüchen der Vielzahl der Kulturen gerecht zu werden. Der 1905 vom Urgroßvater gegründete Betrieb beschäftigt einen Gärtnermeister, drei GärtnerInnen und drei Saison-Arbeitskräfte. Vermarktet wird an Gartencenter, Handelsketten, Großhändler und Wochenmarktbeschicker. Die ersten biologisch erzeugten Topfpflanzen werden ab März 2021 vermarktet. Gartenbau Burmester, Kai Burmester, Hamburg www.gabu.de
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate