Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hannover-Ahlem

Fachausschuss Gartenbau berät Zukunftsthemen

Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) nahm am Fachausschuss Gartenbau der Landwirtschaftskammern und Fachschulen teil, der am 14. und 15. Oktober 2025 in Hannover-Ahlem tagte. Im Mittelpunkt der Sitzung standen zentrale Zukunftsfragen des deutschen Gartenbaus.

von ZVG erschienen am 23.10.2025
© ZVG
Artikel teilen:

Diskutiert wurden insbesondere die aktuellen Meister- und Technikerzahlen im Gartenbau sowie ihre Bedeutung für die Fachkräftesicherung und Ausbildungsqualität.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Stand der Neuordnung des Berufsbildes Gärtner. Ziel ist es, die Ausbildung an moderne Anforderungen anzupassen und das Berufsbild langfristig attraktiv und zukunftsfähig zu gestalten.

Darüber hinaus informierte der Ausschuss über die aktuellen Dokumentationspflichten im Pflanzenschutz. Vorgestellt wurde dabei PS Info „MeinBetrieb“, ein kostenpflichtiges Zusatzangebot des Pflanzenschutzinformationssystems PS Info zur digitalen Dokumentation von Pflanzenschutzmaßnahmen.

Prof. Dr. Bernhard Beßler wurde in seinem Amt als Vorsitzender des Fachausschusses erneut bestätigt. Dirk Bade, Abteilungsleiter Gartenbau der Justus-von-Liebig-Schule Hannover, ist neuer Stellvertreter.

Der historische Tagungsort, die ehemalige Israelitische Gartenbauschule Ahlem, bot einen besonderen Rahmen. Die 1893 gegründete Einrichtung war ein bedeutendes Zentrum der gärtnerischen Ausbildung und jüdischen Selbsthilfe. Heute erinnert die Gedenkstätte Ahlem an ihre Geschichte und die Schicksale ihrer Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren