BHGL und Vorgängerorganisationen
Ein starkes Netzwerk für die grüne Branche
Im vergangenen Jahr feierte der Bundesverband der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL) sein 75-jähriges Bestehen. Der Verband blickt auf eine bewegte und engagierte Geschichte zurück – von der Gründung und den ersten Tagungen über die Ausbildungsoffensiven, politische Initiativen und strategische Fusionen bis heute. BHGL-Präsident Marc-Guido Megies gibt einen Einblick in die Verbandsarbeit.
- Veröffentlicht am

Wo hat der BHGL aktuell und in Zukunft seinen Fokus? Marc-Guido Megies: Der Bundesverband der Hochschulabsolventinnen und -absolventen der Gartenbauwissenschaften, kurz BHGL, richtet den Blick nach vorne konsequent auf die Förderung der Gartenbauwissenschaften und den Gartenbau. Die Landschaftsarchitektur ist ebenfalls wichtig, steht jedoch nicht im unmittelbaren Mittelpunkt. Der BHGL sieht die Notwendigkeit, ein starkes wissenschaftliches Fundament zu schaffen, um gesellschaftliche und ökologische Zukunftsaufgaben wie Ernährungssicherung, Transformation von Agrar- und Ernährungssystemen, Klimawandelbekämpfung und Steigerung der Lebensqualität zu meistern. Dabei ist eine enge Zusammenarbeit mit der Landschaftsarchitektur und deren...