
Mariel Kleeschulte und Ron Richter als Pioniere für Nachhaltigkeit
Zum zweiten Mal lud die IPM ESSEN 2025 Podcaster in ein eigens in einem ACD-Gewächshaus installiertes Studio ein. Die dort aufgezeichnete neue Folge von „CHLOROPHYLL - Der Wirkstoff Grün" beleuchtet am Beispiel der sprichwörtlichen Basis des Gartenbaus, nämlich der Pflanzerde und des Substrats, was Nachhaltigkeit im grünen Sektor bedeutet.
von Grünes Presseportal erschienen am 27.02.2025Darüber diskutierte Peter Menke (NED.WORK) mit gleich zwei Expert*innen ihres Fachs: Mariel Kleeschulte, Nachhaltigkeitsberaterin mit langjähriger, persönlicher Erfahrung in der Substratindustrie (Kleeschulte eco consult), und Ron Richter, Pionier für Pflanzenkohle von der klimafarmer GmbH aus dem rheinland-pfälzischen Nierstein.
Was beide verbindet: Sie schwimmen erfolgreich vor dem Strom, wagen mit ebenso viel Überzeugung wie Mut Neues und setzen branchenrelevante Trends. Torffreie, klimapositive Substrate sind für sie längst keine Zukunftsmusik mehr. Eng verzahnt sehen sie das Thema mit vielen anderen umwelt- und gesellschaftspolitisch relevanten Aspekten - von Wasser- und Energieverbrauch bis zu CO2-Bilanzen und Kreislaufwirtschaft. Im Podcast sprechen sie darüber, welche Rolle der Profi-Gartenbau und Hobby-Gärtner bei diesen Punkten spielen und was jede und jeder Einzelne dazu beitragen kann, die großen Herausforderungen unserer Zeit zu lösen.
Diese Folge wird präsentiert von der klimafarmer GmbH.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.