
Jahresbände 2024 veröffentlicht
Die Jahresbände 2024 der „Versuche im deutschen Gartenbau“ sind veröffentlich. Sie stehen wie gewohnt in hortigate kostenfrei zum Durchblättern und Download bereit.
von ZVG/hortigate erschienen am 27.02.2025Das Thema Torfersatz wurde in allen Sparten aufgegriffen. Mit einigen Versuchen im Zierpflanzenbau sollte herausgefunden werden, welche Substrateigenschaften auch für den Hobbybereich geeignet sind. Dieser Aspekt ist vor allem für Einzelhandelsgärtnereien interessant.
Die Wirkung von unterschiedlichen Pflanzenstärkungsmitteln wurde in vielen Versuchen unter die Lupe genommen. Hitzetoleranz, Nährstoffaufnahme und Widerstandsfähigkeit gegen Schaderreger können in einigen Kulturen gesteigert werden.
Im Gemüse- und Obstbau standen umfangreiche Sortenprüfungen im Vordergrund. Gegen verschiedene Krankheitserreger resistente Sorten, die auch den Anforderungen der Endverbraucher oder verarbeitenden Industrie gerecht werden, müssen aufgrund der reduzierten Pflanzenschutzmöglichkeiten gefunden werden.
Seit langem wurde auch wieder ein Bericht zu Heil- und Gewürzpflanzen veröffentlicht. Die Fachhochschule Erfurt erprobt im Rahmen des Projekts LaWiTa die Möglichkeiten und Auswirkungen des Lavendelanbaus in Thüringen.
Herausgeber der Zusammenstellungen ist der Verband der Landwirtschaftskammern (VLK).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.