Neues Onlineportal von Landgard für Austausch und Inspiration
- Veröffentlicht am
landgard.de wollen wir längerfristig einen digitalen Raum schaffen, in dem sich die grüne Branche zu wichtigen Themen fundiert informieren und austauschen kann“, erklärte Michael Hermes, Bereichsleiter Marketing & Kommunikation bei Landgard, die Idee hinter dem Projekt.
Landgard-Vorstand Carsten Bönig machte deutlich, warum es wichtig ist, Unternehmensprozesse kontinuierlich weiter zu digitalisieren und miteinander zu vernetzen. Wie dies konkret aussehen kann, zeigte er am Beispiel der neuen eCommerce- Plattform@Landgard. Mit einem einzigen Login bietet diese zukünftig Zugriff auf alle Online-Vermarktungswege der Erzeugergenossenschaft – vom Bloomways eShop über die Landgard-Ordertage, den Fachhandelsvertrieb und die Landgard Cash-&-Carry-Märkte bis hin zu den Onlineshops von Hortiways oder Trendways.
Themen im Fokus
Alles unter einem Dach – das hat sich auch die Onlineplattform „CONNECT – Grüne Ideen 2021“ vorgenommen. Wechselnde Themenwochen zu Wertschöpfung und Wertschätzung, Nachhaltigkeit, generischer Werbung, Konzepten und Trends sowie Erzeugerbetrieben und Produktion sollen unter connect.land- gard.de immer wieder neue Facetten der grünen Branche in den Mittelpunkt rücken. Um die Themen möglichst abwechs- lungsreich zu bespielen, nutzt die Plattform wechselnde For- mate, von einfachen Präsentationen über Zoom-Talks bis hin zur Verleihung des Landgard-Award als Online-Live-Event im März. In Erzeugerprofilen lernen die Website-Nutzer- und -Nutzerinnen außerdem die Menschen hinter den grünen Produkten näher kennen und sehen, wann welche Blumen, Pflanzen, Obst- und Gemüsesorten bei welchen Mitgliedsbetrieben der Erzeugergenossenschaft mit viel Engagement und Know-how produziert werden.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.