Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pappel fällt auf Gewächshaus

Gefahr durch alte Bäume erkennen

Alte Bäume bergen nicht nur Charme, sondern auch Risiken – wie ein aktueller Fall am Niederrhein zeigt: Dort stürzte während eines Sturms eine Pappel auf ein Gewächshaus, verursachte große Schäden und sorgte für Ärger um die Verantwortung der Beteiligten. Prävention und Versicherungsschutz helfen, solche Situationen zu vermeiden.

von Gartenbau-Versicherung erschienen am 30.07.2025
So kann es aussehen, wenn ein Baum auf ein Gewächshaus stürzt. Glas und Konstruktion wurden hier schwer beschädigt. Zum Glück kamen keine Personen zu Schaden. © Gartenbau-Versicherung
Artikel teilen:

Während eines kräftigen Sturms fiel auf einem Gartenbaubetrieb am Niederrhein eine alte, geschwächte Pappel vom Nachbargrundstück auf ein Gewächshaus. Dabei wurden Glas und Konstruktion deutlich beschädigt. Während der Glasbruch durch die Versicherung zügig reguliert wurde, blieb der Schaden an der Konstruktion zunächst ungeklärt – ebenso wie die Frage, wer für das Aufräumen zuständig ist.

„Gartenbaubetriebe sollten ihren eigenen und umliegenden Baumbestand regelmäßig prüfen und bei Unsicherheiten frühzeitig das Gespräch mit Nachbarn suchen“, rät Herbert Janßen, Risikoberater der Gartenbau-Versicherung. Mit Blick auf zunehmende Extremwetterereignisse sei es wichtig, nicht nur den Gesundheitszustand der Bäume im Blick zu behalten, sondern auch für ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen. Die Experten der Gartenbau-Versicherung stehen Betrieben dabei beratend zur Seite. Zum Glück kamen in dem aktuellen Fall keine Personen zu Schaden.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren