
Vereinte Expertise für die Gärtnergemeinschaft
Am 11. und 12. November 2025 fand in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg die Tagung der Schadenexperten der Gartenbau-Versicherung statt. Rund 20 neue Schadenexperten trafen sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Gartenbau-Versicherung, um sich über aktuelle Herausforderungen in der Schadenregulierung auszutauschen.
von Gartenbau-Versicherung erschienen am 21.11.2025Der Vorstandsvorsitzende Christian Senft würdigte die Bedeutung der versammelten Fachleute und zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt im Raum: Unterschiedliche Fachbereiche und sogar konkurrierende Unternehmen arbeiten hier gemeinsam im Sinne der Gärtnergemeinschaft zusammen. Diese Bereitschaft, die eigene Expertise einzubringen, mache die Einzigartigkeit der Gartenbau-Versicherung aus. „Sie sind das Rückgrat der Versicherung, und die enge Zusammenarbeit ist ein zentrales Element erfolgreicher Schadenregulierung,“ so Senft.

Langjährige Erfahrung trifft auf neue Generation
Der Zierpflanzengärtner Andreas Kienast blickt auf über 40 Jahre Erfahrung als Schadenexperte zurück. Seinen ersten Einsatz 1981 bei einem Totalschaden durch Hagel beschrieb er mit gemischten Gefühlen: Die anfängliche Unsicherheit sei groß gewesen, doch habe er die Anfrage als Ehre empfunden. Besonders betonte er die menschliche Seite der Tätigkeit – Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen seien ebenso gefragt wie Fachwissen. Auch Martin Rupflin, der nach langjähriger Tätigkeit im Außendienst nun als Schadenexperte im Einsatz ist, bestätigte: „Schätzen heißt helfen und lernen.“
Praxisnahe Workshops mit beeindruckenden Ergebnissen
Die Teilnehmenden erprobten ihr Können anhand konkreter Fallbeispiele – von leichten Teilschäden durch Hagel oder Starkregen bis zu Totalschäden bei Tomaten nach einem Ausfall der Bewässerung. Dabei stellten die Schadenexperten ihre Treffsicherheit unter Beweis: Selbst bei der Bewertung allein anhand von Bildmaterial lagen ihre Einschätzungen eng beieinander.
Konstantin Lang, Abteilungsleiter Schaden der Gartenbau-Versicherung, betonte abschließend die Bedeutung der Schadenexperten und bezeichnete die enge Zusammenarbeit als zentralen Erfolgsfaktor – heute wie in Zukunft.











Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.