Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Versicherungsratings

Gartenbau-Versicherung erneut mit Bestnote ausgezeichnet

Die Gartenbau-Versicherung VVaG erhielt im aktuellen Assekurata-Rating erneut die Bestnote „A++/Exzellent“. Besonders hervorgehoben wurden die exzellente finanzielle Sicherheit, die hohe Kundenorientierung sowie die starke Marktattraktivität.

von Gartenbau-Versicherung erschienen am 30.07.2025
© Gartenbau-Versicherung
Artikel teilen:

Im Rahmen der diesjährigen Bewertung wurden erstmals auch die Ergebnisse einer Befragung internationaler Mitglieder berücksichtigt, was die umfassende Marktabdeckung und die internationale Bedeutung des Versicherungsvereins reflektiert. In den Teilbereichen Sicherheit, Kundenorientierung sowie Wachstum und Attraktivität am Markt erhielt die Gartenbau-Versicherung jeweils Bestnoten. Lediglich im Bereich Erfolg vergab Assekurata die Note „gut“. Dieses Ergebnis ist eng mit dem Geschäftsmodell des Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit (VVaG) verbunden: Hier steht nicht die Gewinnmaximierung im Vordergrund, sondern die bestmögliche Erfüllung der Bedürfnisse und Belange der Mitglieder und Kunden.

Die Geschäftstätigkeit der Gartenbau-Versicherung ist dabei stark geprägt von der Elementarschadenabwicklung, was den besonderen Expertise-Anspruch und die Spezialisierung des Unternehmens unterstreicht. Die Sicherheit des Unternehmens konnte 2024 weiter gesteigert werden, was sich insbesondere in einem Anstieg der Solvenzquote auf ein exzellentes Niveau widerspiegelt. Darüber hinaus wurden Eigenkapital und Rücklagen nachhaltig erhöht, was die langfristige Stabilität und Belastbarkeit des Versicherers stärkt.

Ein weiterer Schwerpunkt der positiven Bewertung liegt auf der herausragenden Kundenorientierung der Gartenbau-Versicherung. Dies zeigt sich nicht nur in einer starken Kundenbindung, sondern auch in der ausgesprochen hohen Weiterempfehlungsbereitschaft der Mitglieder. Die internationale Mitgliederbefragung ergab sehr hohe Zustimmungswerte: In Deutschland würden 94,9 Prozent der befragten Kunden ausschließlich die Gartenbau-Versicherung wählen. Auch in den wichtigen Auslandsmärkten liegt die Loyalität der Mitglieder auf einem hohen Niveau, mit 91,7 Prozent in Frankreich, 83,3 Prozent in der Schweiz und 79,8 Prozent in Italien. Über alle Märkte hinweg würden mehr als 96 Prozent der Kunden das Unternehmen weiterempfehlen – ein herausragender Wert, der die Zufriedenheit und das Vertrauen der Kunden deutlich widerspiegelt.

Im Bereich Wachstum und Marktattraktivität wiesen die Rating-Experten auf die im Geschäftsjahr 2024 um 7,3 Prozent gestiegenen Beitragseinnahmen hin. Die starke gartenbauliche Expertise der Gartenbau-Versicherung ermöglicht es, Vertrieb, Risikomanagement, Schadenabwicklung und Produktentwicklung gezielt auf die Bedürfnisse der Branche auszurichten. Diese Fachkenntnis bietet den Mitgliedern konkrete Vorteile und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit des Versicherers im Markt.

Christian Senft, Vorstandsvorsitzender der Gartenbau-Versicherung VVaG, zeigt sich sehr erfreut über die erneut ausgezeichnete Bewertung: „Die enge Verbindung zu unseren Mitgliedern, der Fokus auf Prävention und schneller Schadenregulierung, das Vorantreiben unserer Digitalprozesse und nicht zuletzt die Internationalisierung unseres Geschäfts sind der richtige Weg, um auch künftig zuverlässige Existenzsicherung zu fairen Konditionen anbieten zu können.“

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren