
Hortigate-Fachbeirat informiert
Der Fachbeirat des gartenbaulichen Informationssystems hortigate hat sich in seiner jüngsten Sitzung am 23. Mai 2025 vorrangig mit der praktischen Umsetzung internationaler Nachhaltigkeitsstandards beschäftigt. Im Mittelpunkt stand die FSI-Zertifizierung (Floriculture Sustainability Initiative), die im globalen Zierpflanzenhandel zunehmend an Bedeutung gewinnt.
von ZVG/hortigate erschienen am 30.05.2025Ein zentrales Thema der Diskussion war die Frage, wie Betriebe konkret und praxistauglich auf dem Weg zur Zertifizierung unterstützt werden können. Als Schlüsselinstrument wurde dabei die Plattform „PS Info-MeinBetrieb“ hervorgehoben. Sie soll Betrieben nicht nur bei der gesetzeskonformen Pflanzenschutzdokumentation helfen, sondern künftig auch zentrale Anforderungen der FSI-Zertifizierung abbilden – rechtzeitig vor der angestrebten Einführung 2026.
Der Fachbeirat von hortigate begrüßte ausdrücklich die enge Verzahnung zwischen den Beratungsinformationen aus hortigate, den gesetzlichen Pflanzenschutzvorgaben aus „PS Info-Mein Betrieb“, den Nachhaltigkeitskriterien aus dem FSI-Korb und der konstruktiven Zusammenarbeit mit Global GAP. Sie ermögliche es gärtnerischen Betrieben, komplexe Nachhaltigkeitsanforderungen alltagstauglich umzusetzen – ein wichtiger Schritt in Richtung zukunftsfähiger Gartenbauproduktion.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.