
Klimaresiliente Stauden und eigene Auslesen
Mit besonders klimaresilienten Stauden und eigenen Auslesen wird Stauden Becker aus Dinslaken in diesem Jahr wieder als Aussteller bei der „Friedhofstechnik“ in Essen dabei sein.
von Pressebüro Aktenkraft erschienen am 21.07.2025Stauden für Grabbepflanzungen sind seit vielen Jahren ein Schwerpunkt des Unternehmens. Daher kann die Familie Becker auch eigene Auslesen vorstellen, die sehr trockenheitsverträglich sind. Zudem beraten sie am Stand zu allen weiteren speziellen Standortfragen rund um Stauden, wie zum Beispiel Staunässe-Böden oder Vollschatten. Stauden Becker bietet über 2.000 Staudensorten, Bodendecker, bodendeckende Gehölze und Dachstauden.
Eine der genannten eigenen Auslesen ist Geranium x cantabrigiense ‘Abendstern’, ein weiß blühender Storchschnabel. Er wird rund 25 cm hoch und kann vollsonnig als schützender wie ansehnlicher Bodendecker eingesetzt werden. Das Geranium macrorrhizum ‘Zwergenkönig’ trägt rosafarbene Blüten und wächst besonders kompakt. Vor allem aber sind beide Auslesen besonders trockenheitsverträglich. Des Weiteren wird eine neue Auslese des beliebten Bodendeckers Cotula (Leptinela) vorgestellt: ‘Gandalf Graurock’ ist ein flacher Bodendecker mit hellgrauem Laub.
Als besonderen Service bietet Stauden Becker einen Online-Shop mit mehreren Planungsfeatures an, der auf der „Friedhofstechnik“ vorstellt wird. Hier gibt es zwei Nutzungsbereiche: Zum einen können Wiederverkäufer für ihre Planung die umfangreichen Filterfunktionen nach Standortansprüchen, Farben und ähnlichem verwenden. Zweitens gibt es die Möglichkeit, den „Beetplaner Pro“ zu nutzen, der komplette Pflanzpläne inklusive Mengenberechnungen erstellt.

Die „Friedhofstechnik“ in Essen
Die „Friedhofstechnik“ ist eine der wichtigsten deutschen Fachausstellungen der Branche, die alle zwei Jahre organisiert wird durch die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, den Fachverband der Friedhofsgärtner im Landesverband Gartenbau NRW sowie den Verband der Friedhofsverwalter Deutschlands. Die Ausstellung findet am 11. September 2025 im Bildungszentrum Gartenbau der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Essen statt und ist von 9 bis 17.30 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Rund 80 Aussteller informieren über ihre Produkte und stellen Neuheiten aus ihrem Angebot an Spezialmaschinen, Geräten und Software rund um den Friedhof vor.
Über Stauden Becker
Stauden Becker in Dinslaken wurde 1991 von Martin Becker gegründet und arbeitet heute auf 3,8 Hektar Freiland- und 3.800 Quadratmetern Gewächshausfläche. Inhaber sind Martin, Kordula und Tim Becker. Das Unternehmen bietet über 2.000 Staudensorten in großen und kleinen Stückzahlen sowie Bodendecker, bodendeckende Gehölze sowie Dachstauden in einem besonderen Substrat.
Rund 60% der benötigten Jungpflanzen werden selbst produziert, um ein hohes Maß an Sortenechtheit gewährleisten zu können. Der Betrieb führt das Qualitätszeichen Stauden und ist Global G.A.P.-zertifiziert. Kundenschwerpunkt sind Fachgartencenter, Fachkunden im Garten- und Landschaftsbau sowie der Grabgestaltung. Für Privatkunden gibt es einen eigenen Verkaufsbereich.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.