Zukunft
-
Baumschule Klimawandel Politik Verbände & Organisationen Zukunft -
Dr. Michael Ernst, Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart Wege aus dem Fachlehrermangel
Aus- und Weiterbildung Baden-Württemberg Fachkräfte Hoch- und Fachschulen Interview Zukunft -
Ein neues Austausch-Format Chancen biologischer Produktion
Bioanbau Bio-Zierpflanzen Jungpflanzen Vermarktung Zukunft -
Vermehrung Plastikfreies Stecksystem aus Dänemark
Dänemark Jungpflanzen Mikroplastik Nachhaltigkeit Stecklinge Vermehrung Zukunft Zulieferindustrie Vom dänischen Unternehmen PlantPaper kommt das plastikfreie Vermehrungssystem PlantPaper U1. Dieses hat nun die „Plastic Free"-Zertifizierung der Organisation „A Plastic Planet" erhalten.
-
Überblick Zierpflanzen biologisch produzieren
Baden-Württemberg Bayern Bioanbau Biodiversität Biologischer Pflanzenschutz Bio-Zierpflanzen Deutschland Forschung & Entwicklung Gartencenter Hamburg Kooperationen Kulturanleitungen Nordrhein-Westfalen Porträt Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Stauden Verbände & Organisationen Zierpflanzenbau Zukunft Um im Gespräch zu bleiben, luden die Fördergemeinschaft ökologische Zier- & Gartenpflanzen (föga) e.V., die LVG Heidelberg und die ÖKOmene, ein Zusammenschluss aller ökologischer GartenbauberaterInnen in Deutschland, der Schweiz und Österreich, im Herbst 2020 zu bundesweiten Betriebsbesichtigungen...
-
50 jahre Bioland Zum Umdenken und Handeln motivieren
Bioanbau Bio-Zierpflanzen Deutschland Verbände & Organisationen Zukunft -
Interview mit Andrea Frankenberg „Bio geht nicht von heute auf morgen"
Beratung Bioanbau Bio-Zierpflanzen Deutschland Interview Kosten Preise Stauden Topfpflanzen Verbände & Organisationen Zierpflanzenbau Zukunft Andrea Frankenberg ist Ansprechpartnerin für das Projekt „Bio-Zierpflanzen“ und den neuen Verein föga, Bioland Beratung Gartenbau, Hamm.
-
Energieträger Wasserstoff ist ein Schlüsselrohstoff
Forschung & Entwicklung Heizung & Energie Klimawandel Umwelt- und Naturschutz Zukunft Wasserstoff ist eine verheißungsvolle Alternative oder Ergänzung zur E-Mobilität. Wasserstoff kann aus erneuerbaren Energien wie Windkraft, Photovoltaik- oder Biogasanlagen hergestellt werden. Fragen gibt es hinsichtlich des aktuellen Stands der Technologie, der Anwendungsmöglichkeiten, Vorteile...
-
Tiefengeothermie Eine Energiequelle für den Gartenbau?
Bayern Deutschland Forschung & Entwicklung Geothermie Heizung Heizung & Energie Niederlande Politik Zukunft Kann die Tiefengeothermie für den Gartenbau genutzt werden? Beispiele in Deutschland und den Niederlanden zeigen, dass es technisch möglich. Welche Voraussetzungen, Herausforderungen und Möglichkeiten bringt das Thema Tiefengeothermie mit sich? Dieser Frage ging ein Online-Seminar des...
-
Ahlemer Forum Online Zierpflanzen sind ein Teil unserer Kultur
Corona Deutschland Gesellschaft Historisches Kultur Meinung Nachhaltigkeit Niedersachsen Zierpflanzenbau Zukunft -
Ahlemer Forum Online Aspekte einer nachhaltigen Zierpflanzenkultur
Deutschland Klimawandel Nachhaltigkeit Niedersachsen Töpfe Torf und Torfersatz Zierpflanzenbau Zukunft -
Interview mit Thomas Förster, Floragard „Eine sachkundige Beratung ist unerlässlich"
Beratung Deutschland Freizeitgartenbau Hobbygartenbau Holzfasern Interview Kokos Märkte Niedersachsen Substrate Torf und Torfersatz Zukunft Zulieferindustrie Die Forderungen aus der Gesellschaft nach einem Verzicht auf Torf in Erden und Substraten, die sich in der Politik und im Verhalten des Handels niederschlagen, stellen den produzierenden Gartenbau wie die Lieferanten vor enorme Herausforderungen. Dazu befragten wir einen Fachmann aus der...
-
Gespräch mit Richard Petri „Ich bin ein Fan von klarer Profilierung"
Beratung Interview Marketing Menschen Pflanzenkonzepte Pflanzenmarken Zukunft Richard Petri ist ein Marketingexperte, der Pflanzen liebt und im Gartenbau seit Jahrzehnten unterwegs ist, in unterschiedlichen Unternehmen ebenso wie in ganz verschiedenen Ländern. Sein Anliegen ist es, mehr Wertschätzung für gute Pflanzen zu erreichen. Wir sprachen darüber, wie das möglich ist....
-
Agentur Ned.Work Grüne Themen mit neuem Schwung befördern
Marketing Podcast Zukunft -
Berufsbilder live aus Osnabrück So gelingt der Karrierestart
Aus- und Weiterbildung Berufswege GaLaBau Hoch- und Fachschulen Menschen Mitarbeiter gewinnen Nachwuchswerbung Niedersachsen Personal Video Züchter & Züchtungen Zukunft Zulieferindustrie Im Rahmen der digitalen Osnabrücker Kontaktstudientage 2020 organisierte der Freundeskreis Hochschule Osnabrück Gartenbau und Landschaftsarchitektur über die Online-Plattform Zoom die Veranstaltung „Berufsbilder live''. Sechs Absolventen/-innen der Hochschule stellten ihre Berufswege vor und gaben...
-
Gambia Gartenbau als Zukunftsprojekt
Afrika Aus- und Weiterbildung Entwicklungshilfe Gemüse Gesellschaft international Zukunft Im kleinsten Land Afrikas arbeiten drei Viertel der Bevölkerung auf Feldern oder in Gartenbau-Projekten, die oft mit internationaler Hilfe unterstützt werden. In der North Bank-Region in Gambia sollen langfristig in zweijährigen Kursen jährlich 80 junge Gambier im Anbau von Gemüse ausgebildet...

















