Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Beet- und Balkonpflanzen

    •  Attraktive Blüten und Früchte: Aubergine ‘Patio Baby’.

      LWG veitshöchheim Sieht schön aus und schmeckt

      Bayern Beet- und Balkonpflanzen Gemüse Kräuter Naschgarten Sortimentsprüfung

      Im Freilandtest der LWG Veitshöchheim standen Fruchtgemüse-und stcklingsvermehrte Basilikumsorten in 24-l-Containern auf dem 50 % torfreduzierten Substrat Tomaten und Gemüseerde mit Naturton von Patzer. Bei jedem Bewässerungsgang wurde flüssig nachgedüngt, erläuterte Christine Hartmann, LWG.

    • Das umfangreiche Probefeld der LVG Heidelberg hilft bei der Orientierung im Sortendschungel.

      Sommertagung Zierpflanzenbau Highlights aus Heidelberg

      Baden-Württemberg Beet- und Balkonpflanzen Hitzetoleranz Petunien & Calibrachoa Sommertopfpflanzen Sortimentsprüfung Wetter Züchter & Züchtungen

      Die Sommertagung Zierpflanzenbau an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Heidelberg (LVG) präsentierte sich in diesem Jahr in einem „Hybrid-Format": Die Vorträge fanden live an der LVG statt, die rund 100 Teilnehmer loggten sich pandemiekonform zu Hause über ihren Rechner ein...

    • Das Projekt wird finanziert im Rahmen des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt des Landes Baden-Württemberg. Weitere Infos siehe QR-Code!

      Schutz und Förderung der biologischen Vielfalt Staudenmischungen für Wildbiene & Co.

      Baden-Württemberg Beet- und Balkonpflanzen Biodiversität Forschung & Entwicklung Insektenfreundlich Pflanzenkonzepte Sortimentsprüfung Stauden Umwelt- und Naturschutz Wildpflanzen

      Wildbienen benötigen vor allem in Städten gezielte Maßnahmen zur Förderung – ein Thema, für das immer mehr Menschen und Kommunen sensibilisiert sind. Hier sollte der Gartenbau durch kompetente Beratung sowie durch das Angebot bestäuberfreundlicher Pflanzen und Konzepte als Multiplikator wirken und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Bildgalerie #MYFAVORITEPLANT Lieblinge der Züchter

      Beet- und Balkonpflanzen FlowerTrials Niederlande Nordrhein-Westfalen Social Media Sortenschauen Sortimentsprüfung Züchter & Züchtungen

      Welche Neuheiten, seien sie ganz aktuell oder auch schon in den letzten Jahren eingeführt, gefallen den Pflanzen- und Marketingfachleuten aus den Züchtungs- und Jungpflanzenunternehmen ganz besonders? Die Organisation Fleuroselect, in der diese Unternehmen zusammenarbeiten, hat mit dem Stichwort...

    • MNP/Suntory (mnpflowers.com) in Leimuiderbrug/NL stellte Bracteantha ‘Granvia Gold’ mit vielen Pflanzen in der Präsentation heraus. Zum Blickfang wird die Sorte durch ihre leuchtend gelbe Blüte mit orangegelber Mitte. Außerdem fiel dort Mandevilla ‘Sundaville Flamingo Pink’ als eindrückliche Neuheit auf. Sie soll Blüten bis zum Frost bieten. Und natürlich gab es hier auch neue Surfinia zu entdecken!

      Sortenschauen 2021 Abgesagt – und doch am Start!

      Beet- und Balkonpflanzen FlowerTrials Hortensien Insektenfreundlich Israel Niederlande Orchideen Sortenschauen

      Die bekannten „FlowerTrials", welche üblicherweise Mitte Juni stattfinden, wurden wegen der Coronapandemie zum zweiten Mal abgesagt. Da die Lage schließlich besser war als erwartet, öffneten viele Züchter für Schautage in Eigeninitiative. Der Berater und Fachautor Oliver Mathys hat uns einige...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Beet- und Balkonpflanzen

    Beet- und Balkonpflanzen

    Hans Ganslmeier
    Taschenatlas Beet- und Balkonpflanzen

    Beet- und Balkonpflanzen

    Martin Haberer
    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner. Version Schweiz

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner. Version Schweiz

    Planta Pro Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Blattschönheiten

    Blattschönheiten

    Robert Sulzberger Tobias Mayerhofer
    555 Haushaltstipps

    555 Haushaltstipps

    Lianne Bilgenroth
    Urlaub auf Balkonien

    Urlaub auf Balkonien

    Natalie Faßmann Monika Kratz
    •  (von links) Verkaufsleiter Jürgen von den Driesch, Hubert Brandkamp und Jeroem de Kuijer ent-schieden sich trotz abgesagter FlowerTrials für eine Präsentation ihrer Neuheiten in Woche 24.

      Brandkamp Angebote aus Anholt

      Beet- und Balkonpflanzen Fuchsien Nordrhein-Westfalen Pelargonien Züchter & Züchtungen

      Brandkamp, Isselburg-Anholt, ist bekannt für ein umfangreiches, attraktives Fuchsien-Sortiment sowohl für sonnige wie auch schattige Standorte. Das Züchtungsunternehmen ist außerdem auch mit Pelargonien am Markt sowie mit weiteren Gattungen für Beet und Balkon.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    •  In den Achtzigerjahren machte sich die Fuchsienliebhaberin mit einer Gärtnerei selbstständig.

      Fuchsiengärtnerei Rosi Friedl Das Hobby wurde zum Beruf

      Bayern Beet- und Balkonpflanzen Fuchsien Hobbygartenbau Online-Shop Pflanzenmärkte Porträt Preise Quereinsteiger

      Vor über 30 Jahren fasste Rosi Friedl den Entschluss, ihren kaufmännischen Beruf an den Nagel zu hängen und sich ihrer großen Leidenschaft zu widmen: den Fuchsien.

    •  Zerfallsgrad der Pottburri-Töpfe, 21 Wochen nach dem Einpflanzen im Kasten.

      Im Test Was leistet der Pottburri?

      Beet- und Balkonpflanzen Friedhofsgärtnerei Nachhaltigkeit Töpfe Umwelt- und Naturschutz

      Um der wachsenden Plastikflut entgegenzuwirken, besteht ein breiter Konsens, Plastik überall dort zu ersetzen, wo es sinnvoll und möglich erscheint. So auch bei Pflanztöpfen. Am Markt bereits etabliert ist der „Pottburri", hergestellt aus Sonnenblumenschalen, Maisstärke und einem Steinpulver als...

    •  ‘Duo Sunfire’ von links: Kontrolle – Control 5,0l/ha – Carax 1,0 l/ha – Tankmischung Carax 1,0 l/ha + Control 5,0 l/ha. Keine Hemmwirkung durch Control, aber eine Verstärkung von Carax durch die Tankmischung.

      Pflanzen kultivieren Hemmstoffe richtig einsetzen

      Beet- und Balkonpflanzen Forschung & Entwicklung Hemmstoffe Pelargonien Petunien & Calibrachoa Pflanzenschutz Pflanzenschutztipps Pflanzenstärkung Topfpflanzen Wachstumskontrolle

      Im Nachgang zum Online-Seminar des Verlags Eugen Ulmer, das sich im Archiv auf der Website www.dega-gartenbau.de als Aufzeichnung findet, ergänzt folgender Beitrag die Ausführungen der gut besuchten Veranstaltung.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Von links: Mirja Dauchenbeck-Barth, Monika Dauchenbeck mit ihrem Mann Walter Dauchenbeck und Christina Dauchenbeck.

      Zierpflanzen biologisch produzieren Gartenwelt Dauchenbeck

      Bayern Beet- und Balkonpflanzen Bioanbau Bio-Zierpflanzen Freilandkultur Frühjahrsblüher Gartencenter Pflanzenstärkung Porträt Topfpflanzen

      Der Betrieb Dauchenbeck existiert seit mehreren Generationen, hat seinen Ursprung in der Landwirtschaft und wird von Walter Dauchenbeck und seiner Tochter Mirja Dauchenbeck-Barth geführt. Zwölf Mitarbeitende produzieren auf 1,2 ha Gewächshausfläche und 1 ha Freiland Topfpflanzen- und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    •  Adultes Tier (links) und Larve (rechts) der Gemeinen Florfliege

      Pfirsichblattlaus an Portulak Blattlausherde mit Nützlingen bekämpfen

      Beet- und Balkonpflanzen Nützlinge Pflanzenschutz Pflanzenschutztipps

      Die Regulierung von Blattlausherden ist eine Königsdisziplin im geschützten Zierpflanzenbau. Bereits beim Einsatz konventioneller Insektizide stoßen Praktiker schnell an ihre Grenzen. Wie sieht es da erst beim Einsatz von Nützlingen aus? Funktioniert das überhaupt?

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • EUPHORBIA MILII „HOT MILII“ Fühlt sich wohl in sonnig-heißer Lage

      Beet- und Balkonpflanzen Beetgestaltung Friedhof Friedhofsgärtnerei Hitzetoleranz Sortimentsprüfung Wasser sparen Züchter & Züchtungen

      Die Firma Begonien-Rieger in Altdorf bei Stuttgart ist, das macht schon der Unternehmensname klar, für ihr umfangreiches Sortiment bei Elatiorbegonien bekannt. Neu im Angebot sind nun Jungpflanzen von Christusdorn, die unter dem Namen "Hot Milii" vermarktet werden.