Floristik
-
Blumenschau Floristik Österreich -
Parookaville 2022 Florales Festival
Bild des Monats Blumengroßhandel Floristik Marketing Nordrhein-Westfalen -
27. Bayerischer Marketingtag 2022 Preise selbstbewusst anheben
Bayern Beratung Betriebswirtschaft Einzelhandelsgärtnerei Floristik Kosten Preise Wenn die dringend gebotenen Preiserhöhungen emotional überzeugen, lassen sie sich auch durchsetzen, waren sich Experten beim Bayerischen Marketingtag 2022, angeboten vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Kitzingen-Würzburg, einig.
-
ZUM SCHLUSS Einladung nach Hohenheim
Aus- und Weiterbildung Baden-Württemberg Floristik -
Floraliën Gent 2022 Im Pflanzenparadies
Belgien Blumenschau Floristik Gartenschauen Hunderttausende Kunstfreunde strömen jährlich ins belgische Gent, um in der St. Bavo-Kathedrale den großartigsten Altar des ausgehenden Mittelalters zu besichtigen, geschaffen von Jan van Eyck. Zentrale und detailreiche Darstellung ist das Bild der Anbetung des Gotteslammes in einem paradiesischen...
-
Floraliën Gent 2022 Hängematte im Paradies
Belgien Bild des Monats Blumenschau Floristik Das Motto der Floraliën Gent 2022 lautete „Mein Paradies, mein weltlicher Garten.” Gärtner und Floristen setzten es in zahlreichen kreativen Werken und Installationen um. Das Atelier Sören Van Laer aus dem belgischen Bornem entwickelte die Idee einer blumigen Hängematte inmitten eines...
-
Interview mit Vikarin Marilisa Sonnabend „Der Perspektivwechsel war sehr hilfreich"
Floristik Friedhof Friedhofsgärtnerei Friedhofskultur Gesellschaft In der Zeit des Vikariats lernen angehende Pfarrerinnen und Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Württemberg in Praktika auch ganz andere Regionen der Arbeitswelt kennen. Marilisa Sonnabend hat sich für ein Praktikum in einer Gärtnerei entschieden. Was sie dort erlebt und was sie dabei über...
-
Blumengroßmärkte Die Zukunft ist regional
Absatz Baden-Württemberg Blumengroßhandel Blumengroßmärkte Floristik Mehrwegsystem Nordrhein-Westfalen Photovoltaik Preise Regionalität Thüringen Trays Vermarktung Ein hervorragend gestartetes Herbstgeschäft und die steigenden Produktionskosten sind vorrangige Themen auf den Blumengroßmärkten. Auf der Jahreshauptversammlung der Vereinigung Deutscher Blumengroßmärkte in Weimar standen die zukünftigen Herausforderungen im Fokus. Eine zentrale Rolle soll die...
-
Neuheiten Alle Produkte für den Gartenbau im Überblick
Etiketten Floristik -
Gespräch mit Heidi Müller Können Blumen Trauernde trösten?
Beratung Corona Floristik Forschung & Entwicklung Friedhof Friedhofsgärtnerei Friedhofskultur Interview Schnittblumen Zierpflanzenbau Wie ertragen Trauernde die außergewöhnlichen Umstände der Corona-Situation? Können Blumen helfen, seelischen Schmerz zu lindern? Antworten auf diese Fragen gibt Heidi Müller. Sie ist Trauerforscherin und befasste sich schon vor dem Auftreten des neuen Virus mit den Themen Verlust und Trauer.
-
UNTERNEHMEN Haben Friedhofsläden noch eine Zukunft?
Betriebsführung Betriebswirtschaft Corona Floristik Friedhof Friedhofsgärtnerei Schnittblumen Umfragen Der Wandel der Friedhofskultur beeinträchtigt nicht nur die Friedhöfe, sondern auch die an den Friedhöfen gelegenen Blumengeschäfte. Denn da, wo heute zunehmend anonym oder in Rasengräbern bestattet wird, die Gräber immer kleiner werden und Angehörige oft Hunderte Kilometer entfernt wohnen, da...
-
TRAUERFEIERN Angemessen dekorieren
Fachmessen Floristik Friedhof Friedhofsgärtnerei In der fertigen Kapellendekoration sind die elemente, mit denen Raphaela Winkler arbeitet, gut zu erkennen.