Deutschland
-
Deutschland Hessen Menschen Verbände & Organisationen -
Gespräch mitThomas Bauer, Bosman Van Zaal Die Gewächshäuser werden immer höher
Cannabis Deutschland Gewächshäuser Gewächshaustechnik Heizung Heizung & Energie Interview LED Niederlande Nordrhein-Westfalen Schweiz Vertical Farming Zulieferindustrie Bosman Van Zaal, Aalsmeer/NL, hat kürzlich eine neue Niederlassung in Geldern, Nordrhein-Westfalen, eröffnet. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung, Produktion und Installation von Gewächshäusern und schlüsselfertigen Gartenbauprojekten weltweit spezialisiert. Wir sprachen mit dem...
-
Landgard-Stiftung Bundesweites Schulprojekt wird fortgesetzt
Blumengroßhandel Deutschland Kinder Nordrhein-Westfalen Schulgarten -
Nachhaltigkeit bei Pflanzen-Kölle Was gedacht werden kann, wird auch gemacht
Absatz Deutschland Gartencenter Interview Klimawandel Kräuter Mehrwegsystem Nachhaltigkeit Pflanzenschutz Preise Regionalität Torf und Torfersatz Trays Umwelt- und Naturschutz Was bedeutet es für die Lieferanten, für die Gartenbaubetriebe, wenn große Handelsunternehmen immer stärker auf die Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien setzen? Am Beispiel von Pflanzen Kölle, mit bundesweit 13 Gartencentern ein bedeutender „Spieler" in der Branche, lässt sich darstellen, was...
-
Das Corona-Jahr 2020 Der Zierpflanzenmarkt ist deutlich gewachsen
Absatz Begonien Beet- und Balkonpflanzen Chrysanthemen Corona Deutschland Märkte Orchideen Pelargonien Schnittblumen Statistik Zierpflanzenbau Zimmerpflanzen -
Substratindustrie Klasmann-Deilmann und Olde Bolhaar in Joint Venture
Deutschland Kompost Kooperationen Niederlande Substrate Zulieferindustrie -
Privathaushalte Eigenes Gemüse immer beliebter
Corona Deutschland Ernährung Gemüse Gesundheit Hobbygartenbau -
Deutschlandwetter Kältester April seit 40 Jahren
Deutschland Temperatur Wetter -
Passende Seminare und Kurse aus der Ulmer Akademie
-
Überblick Zierpflanzen biologisch produzieren
Baden-Württemberg Bayern Bioanbau Biodiversität Biologischer Pflanzenschutz Bio-Zierpflanzen Deutschland Forschung & Entwicklung Gartencenter Hamburg Kooperationen Kulturanleitungen Nordrhein-Westfalen Porträt Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Stauden Verbände & Organisationen Zierpflanzenbau Zukunft Um im Gespräch zu bleiben, luden die Fördergemeinschaft ökologische Zier- & Gartenpflanzen (föga) e.V., die LVG Heidelberg und die ÖKOmene, ein Zusammenschluss aller ökologischer GartenbauberaterInnen in Deutschland, der Schweiz und Österreich, im Herbst 2020 zu bundesweiten Betriebsbesichtigungen...
-
Gartenbau-Versicherung Erhebliche Schneedruckschäden
Deutschland Versicherung Wetter -
Deutschlandwetter 2020/21 Zehnter zu warmer Winter in Folge
Deutschland Niederschläge Temperatur Wetter -
Blumengroßhändler Valentin mit Herz und Schmerz
Blumengroßhandel Deutschland Märkte Sachsen Schnittblumen Wetter -
Emissionshandel Keine tragfähige Entlastung in Sicht
Deutschland Gemüse Heizung & Energie Kosten Politik Verbandsarbeit Zierpflanzenbau -
Baumschulgärtner werden Die Welt retten
Aus- und Weiterbildung Baumschule Bild des Monats Deutschland Nachwuchswerbung Verbände & Organisationen Video -
50 jahre Bioland Zum Umdenken und Handeln motivieren
Bioanbau Bio-Zierpflanzen Deutschland Verbände & Organisationen Zukunft -
Interview mit Andrea Frankenberg „Bio geht nicht von heute auf morgen"
Beratung Bioanbau Bio-Zierpflanzen Deutschland Interview Kosten Preise Stauden Topfpflanzen Verbände & Organisationen Zierpflanzenbau Zukunft Andrea Frankenberg ist Ansprechpartnerin für das Projekt „Bio-Zierpflanzen“ und den neuen Verein föga, Bioland Beratung Gartenbau, Hamm.
-
100 Betriebe Buch der Gärtner
Bücher Deutschland Österreich Porträt Reise Stauden Zierpflanzenbau 100 spannende Gärtnereien und ihre Inhaberinnen und Inhaber stellen die Gartenbuchautorin Anja Birne und die Fotografin Marion Nickig in einem Buch mit knapp 300 Seiten und an die 1.000 Abbildungen begeisternd vor.
-
ÜBERARBEITETES QUALITÄTSZEICHEN Hilft bei der Überprüfung des eigenen Betriebs
Corona Deutschland Friedhof Friedhofsgärtnerei Interview Nachhaltigkeit Verbände & Organisationen Zertifizierung Die Prüfungskriterien des Qualitätszeichens "Überprüfter Fachbetrieb Friedhofsgärtnerei" wurden vom Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) überarbeitet. Zwar wurden die Prüfungen wegen der Coronapandemie im vergangenen Jahr ausgesetzt - aber wenn es Corona zulässt, werden in diesem Jahr die ersten...
-
Ahlemer Forum Online Zierpflanzen sind ein Teil unserer Kultur
Corona Deutschland Gesellschaft Historisches Kultur Meinung Nachhaltigkeit Niedersachsen Zierpflanzenbau Zukunft