Straelener Topfpflanzentag 2024
Über neue MitarbeiterInnen und Drohnen als Helfer
Lösungen für Gartenbauunternehmen bot der Straelener Topfpflanzentag 2024 am Versuchszentrum Gartenbau. Referenten gaben Tipps unter anderem zur Bekämpfung des Fachkräftemangels und zur Digitalisierung im Gartenbau, beispielsweise zum Schaderregermonitoring und zum Schattieren von Gewächshäusern.
- Veröffentlicht am

Dr. Gisela Fischer-Klüver, Hannover Frühzeitig agieren und schrittweise umstellen, um wettbewerbsfähig zu bleiben, rieten Florian Klenner-Hoppe, Lasse Brandt und Kirsten Geller bei der Vorstellung des Projekts FiniTo , das Ergebnisse zur Torfreduktion in die Praxis transferieren soll. Jeder Torfersatzstoff bietet Vor- und Nachteile. Ausschlaggebend ist am Ende die perfekte Mischung für die jeweilige Kultur. Wichtig sei die Verwendung zertifizierter Substratausgangsstoffe und die Kenntnis über die Wasserqualität. Torfreduzierte und torffreie Kultursubstrate können sich deutlich stärker während der Lagerung verändern. Infos zur Lagerung finden sich unter https://projekt-finito.de/fachinformation/substratlagerung-im-betrieb/ . Da sich Fehler...