Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kommentar: Langfristige Planung lohnt sich auch für den Messebesuch

Um einen wirklichen Nutzen für sich und seinen Betrieb zu ziehen, gehört auch ein Messebesuch im Vorfeld gut geplant, meint Christoph Killgus.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Auf jeder Messe sehe ich sie: Besucher, die ziellos durch die Hallen schlendern. Manch einer von ihnen ist verunsichert wegen der vielen Hallen, Aussteller und Angebote und wünscht sich insgeheim mehr Orientierung, in welcher Form auch immer. Manch anderen stört die eigene Planlosigkeit dagegen keineswegs. Er bleibt einfach stehen, wenn am Wegesrand etwas vermeintlich oder tatsächlich Interessantes zu sehen ist. Das ist Messebesuch Marke „Sonntagsspaziergang“. Ob das die richtige Philosphie ist, sei dahingestellt. Auf jeden Fall: Für solche Zeitgenossen bleibt der Geschäftserfolg ihres Messebesuchs sehr dem Zufall überlassen.

Wer dagegen echten Nutzen aus dem Messebesuch für sich und seinen Berufsalltag und sein Unternehmen erwartet (und warum sollten man sonst eine Messe besuchen?), tut gut daran, seinen Ausflug ein wenig vorzuplanen. Gerade auf der jetzt wieder im Blickfeld auftauchenden IPM sind fast alle Entscheider aus der grünen Branche zu treffen. So manches Gespräch von Angesicht zu Angesicht, das übers Jahr nur mit großem Zeit- und Reiseaufwand möglich wäre, lässt sich dort verhältnismäßig leicht zustande bringen – vorherige Absprache vorausgesetzt.

Vielleicht geht Ihnen schon jetzt der oder die eine oder andere durch den Kopf, den Sie auf der IPM unbedingt (wieder) einmal treffen wollen? Dann machen Sie doch gleich einen Termin aus (gern auch mit der DEGA-Redaktion)! Das hat auch den Vorteil, dass Sie die Tage im Kalender dafür reservieren und nicht durch Kurzfristiges vom Messebesuch abgehalten werden. Das ist allemal besser, als erst „je nach Wetter“ oder auch „je nach Arbeitsanfall“ zu entscheiden. Und warum nicht auch schon jetzt mit Kolleginnen und Kollegen eine gemeinsame Fahrt planen?

Nicht in jedem Jahr hat man einen triftigen Grund, auf die Messe zu fahren. Nicht jedes Mal gibt es wichtige Gespräche zu führen, nicht jedes Jahr stehen derart große Anschaffungen an, dass man Zeit und Geld für einen Messeausflug investieren muss. Auch in diesem Fall lohnt es sich, das schon frühzeitig für sich festzulegen. Und ebenso klar zu planen: Im nächsten Jahr bin ich auf alle Fälle wieder dabei.

 

(c) DEGA online







Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren