Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Jens Schachtschneiders Praxisgedanken (35)

Die Politik kann von der Natur lernen

Deutschland und die EU greift in unser tägliches Leben und Handeln ein. Manches ist sinnvoll und nachvollziehbar, anderes keines von Beidem. Im letzteres Fall geht wertvolles Vertrauen verloren.
Veröffentlicht am
Jeder Gärtner weiß, dass Pflanzen gute Bedingungen benötigen, um zu gedeihen.
Jeder Gärtner weiß, dass Pflanzen gute Bedingungen benötigen, um zu gedeihen. Grünes Medienhaus
Jens Schachtschneider, Neerstedt Man kann unterschiedlicher Meinung sein, wie sinnvoll es ist, dass wir auf unseren Gartenteichen in den Sommermonaten tropische Schwimmpflanzen wie die Wasserhyazinthe oder den Wassersalat (Muschelblume) aussetzen. Schließlich währt die Freude nicht lange. Bereits bei kühleren Herbsttemperaturen werden sie unansehnlich und bei Frost ist es dann endgültig vorbei. In südlichen Regionen mag es anders sein – aber muss der Handel dieser Pflanzen auch bei uns im Norden Europas untersagt werden? Ausdrücklich begrüße ich das Handelsverbot von bei uns invasiven und zudem gefährlichen Pflanzen wie der Herkulesstaude. Es ist gut, dass wir viele Dinge gemeinsam in Brüssel regeln, dabei müssen aber regionale...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate