Neues Gebäude für den fachpraktischen Unterricht
- Veröffentlicht am
Ein angrenzendes Gewächshaus mit einer Bodenhalle für den Ausbildungszweig GaLaBau und ein mit Ebbe-Flut-Tischen und Bodenbeeten ausgestatteter Bereich für den Produktionsgartenbau bietet beste Bedingungen für einen anschaulich gestalteten Unterricht. „Als Lehrende wurden wir in Planungen des Neubaus von Beginn an mit einbezogen. Wir konnten individuelle Wünsche äußern, damit die Räumlichkeiten optimal an die Bedürfnisse des Unterrichts angepasst wurden. Für das Gewächshaus war mir wichtig, dass ein Fachplaner Gartenbau hinzugenommen wurde”, sagt Sonja Waizenegger.
Sie ist für den fachpraktischen Unterricht der Produktionsgärtner zuständig. Ihr Kollege Christopher Willmann, der die Azubis im GaLaBau betreut, freut sich, dass die Räumlichkeiten für eine praxisnahe Unterweisung in allen relevanten Bereichen ausgestattet sind. Die Freude über den Neubau ist vor allem deshalb groß, weil die Schule seit Jahren mit so manchem Provisorium zurecht kommen muss, führt Schulleiterin Dr. Dorothea Gärtner aus. Zuletzt fand der fachpraktische Unterricht in Räumen der Stadtgärtnerei statt, der man für die Überlassung dankbar ist. Noch in weiterer Ferne liegt der Neubau für die Landwirtschaftliche Schule Hohenheim. In Planung ist ein Baustart im Jahr 2028 auf dem Campus West der Universität Hohenheim.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.