Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Patzer Erden

Ausbau des Exportgeschäfts

Patzer Erden hat den Produktionsstandort in Gubkow ausgebaut. Dadurch können Substrate für den heimischen Markt und den Export in einer größeren Bandbreite an Gebinden angeboten und mehr alternative Rohstoffe als bisher zugemischt werden.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Der Standort gehört seit 2004 zum Unternehmen und liegt rund 30 km vom Rostocker Hafen entfernt. „Hier haben wir eine ideale Anbindung an den Frachtverkehr zur See und auf der Schiene“, sagt Christian Günther, Leitung Fachhandel und Export bei Patzer Erden.

Mit dem Ausbau des Standortes Gubkow mit 20 Mitarbeitern eröffnen sich nun für den Erdenhersteller zusätzliche Möglichkeiten. Bisher lagen die Schwerpunkte für Produktion und Versand vor allem am Unternehmenssitz in Sinntal-Altengronau und im Baltikum. „Hier vor Ort haben wir wesentlich mehr Möglichkeiten, auch kurzfristig auf Rohstoffe, insbesondere alternative wie Ton und Holzfasern, zuzugreifen“, so Günther.

Die Mischanlagen bieten nun deutlich erweiterte Optionen für die Rohstoffkombination in den Substraten. „Je höher der Anteil an Torfersatz, desto mehr Rohstoffe müssen kombiniert werden und desto höher ist der technische und fachliche Aufwand“, erläutert Günther. Patzer Erden hat in Gubkow in eine neue Anlage zum Abfüllen von 200-Liter-Ballen sowie eine neue Presse für Jumbo Bales investiert.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren