Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lieferanten

100 Jahre Legro

von Harries Plantdesign erschienen am 14.11.2024
Von links: Sjellie Swinkels, Sjef Swinkels, Lisette Swinkels, Franc Swinkels. Sjellie und Franc leiten jetzt das Unternehmen. Ihre Eltern Sjef und Lisette sind jetzt im Ruhestand. © Legro
Artikel teilen:

Vor 100 Jahren beginnt die Geschichte der Firma Legro mit dem reinen Torfhandel. In der Nachkriegszeit starteten die Swinkels Brüder damit, Pflanzenerde herzustellen, um die zahlreich entstandenen Gartenbaubetriebe zu beliefern. Mit dem wachsenden Bedarf an hochwertigen Erdmischungen in der niederländischen Gartenbaubranche wurde in den 1960er Jahren unter Harrie Swinkels Leitung die Firma mit dem Namen Legro (= Lebender Boden) gegründet und erweitert.

Nachdem Legro schon länger Substrate nach Deutschland und Belgien lieferte, begann das Unternehmen in den 1980er Jahren mit dem Export nach England, Australien und Amerika. In den 90er Jahren wurde erkannt, dass Kokos ein Rohstoff für die Pflanzensubstrate sein könnte. Zunächst allerdings hat Kokos einen hohen Salzgehalt, der das Pflanzenwachstum beeinträchtigt. Deshalb wurde in mehrjähriger Forschungsarbeit ein Verfahren zur Pufferung entwickelt, mit der Kokos für den Pflanzenanbau nutzbar wurde.

Heute liefert Legro weiterhin hochwertige Substraten. Mit über 3.300 ha eigenen Torfflächen, eigenem Perlitebrenner und eigener Kokosaufbereitung aus Reststoffen der Lebensmittelindustrie sind die Voraussetzungen für die Produktion hochwertiger Substrate gut. Der Firma liegt viel an einem Direktvertrieb ohne Zwischenhändler. Für den individuellen Bedarf jedes Kunden werden maßgeschneiderte Substratmischungen produziert.

Extra für das 100-Jahre-Jubiläum hat Legro eine (englischsprachige) Internetseite aufgesetzt, die unter https://legro100.com/en zu finden ist. Dort wird die Geschichte des Unternehmens lebendig erzählt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren