Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Julius Kühn-Institut

Geprüfte Anwendungstechnik in neuer Online-Datenbank

Das Fachinstitut für Anwendungstechnik im Pflanzenschutz am Julius Kühn-Institut (JKI) stellt mit seiner Online-Datenbank eine umfassende und aktuelle Informationsquelle über die geprüfte Anwendungstechnik zur Verfügung.

von JKI erschienen am 01.09.2025
© JKI
Artikel teilen:

Nach einer grundlegenden Überarbeitung des Portals sind die Listen nicht mehr als Excel- oder Word-Dokumente verfügbar, sondern direkt online abrufbar, filterbar und als Excel oder PDF Datei exportierbar. Das erleichtert die Handhabung und Nutzung „im Feld“. Der Umbau der Datenbank erfolgte u.a. im Hinblick auf seine Maschinenlesbarkeit. Um den Zugriff und die Integration der Daten weiter zu optimieren, wurde die DAPS um eine Programmierschnittstelle (API) erweitert.

Die Online-Datenbank DAPS enthält neben der Liste der anerkannten Pflanzenschutzgeräte, die auch eine Auswahl anerkannter Düsen umfasst, zudem Informationen zu verlustmindernden Geräten zur Abdrift- und Pflanzenschutzmitteleinsparung sowie zu Saatgutbehandlungseinrichtungen mit Staubminderungsmaßnahmen. Ebenso gibt es eine Übersicht über Beizgeräte für eine sichere Saatgutbehandlung, Granulatstreugeräte für den gezielten Pflanzenschutz, Geräte zur Köderausbringung sowie Spritzeinrichtungen für Drohnen, die für den Einsatz im Steillagen-Weinbau geprüft wurden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren