Erfahrungen beim Pflanzenschutzdienst NRW
Rückstandsfreie Pflanzenschutzmittel im Versuch
Wirkstoff-Rückstände aus Pflanzenschutzmitteln in Zierpflanzen können bei der Produktion und Vermarktung aus vielfältiger Sicht Probleme bereiten. Daher werden bei der Beratung immer wieder die Erfahrungen zur Wirkung von Pflanzenschutzmitteln nachgefragt, die keine „klassischen" Rückstände verursachen und somit in den üblichen Rückstandskontrollen nicht in Erscheinung treten. Als zugelassene Pflanzenschutzmittel müssen die wesentlichen Inhaltsstoffe angegeben werden. Die Produktqualität ist erfahrungsgemäß ebenfalls gesichert.
- Veröffentlicht am

Sind Präparate generell zum Beispiel als Zulassungserweiterung oder Zulassungsübertragung verfügbar, so liegen oftmals keine oder nur unzureichende Wirksamkeits- und/oder Verträglichkeitsversuche für den Zierpflanzenbau vor, sodass sowohl die Offizialberatung als auch die Produktionsgärtner aufwendig selbst eigene Erfahrungen sammeln müssen. Bezüglich der Einschätzung der Wirksamkeit bei Zierpflanzen ist zu berücksichtigen, dass beispielsweise bei der Vermarktung über Versteigerungen, Großhändler, Lebensmitteleinzelhandel und weitere in der Regel „Schaderreger-Nulltoleranz" als Produktionsziel gefordert wird. Bei einer Direktvermarktung ist das vielleicht nicht immer der Fall. Wirkungen/Verträglichkeiten mit derartigen Präparaten können...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast