Fachtagung Zierpflanzenbau Veitshöchheim 2025
Sommerflor, Pflanzenschutz und Sortensichtung
Unter dem Motto „Starke Vielfalt" fand am 3. Juli 2025 die traditionelle Sommer-Fachtagung Zierpflanzenbau der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) statt. Rund 250 Gäste und Vertreter von 44 ausstellenden Firmen informierten sich über Neuheiten in Kulturtechnik, Pflanzenschutz und Sortensichtung.
- Veröffentlicht am

Im Zentrum standen praxisnahe Ergebnisse, Strategien zur Ressourcenschonung und die Vorstellung der vielversprechendsten Sorten im Sommerflor. Claudia Taeger, Leiterin des Arbeitsbereichs Produktqualität und Pflanzengesundheit, eröffnete die Veranstaltung und hob die enge Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Gärtnereiverband hervor. Reinhard Steinhilber und Roland Öller, Vorsitzende der Landesfachgruppe Einzelhandelsgärtnerei in Bayern, betonten die Rolle der Fachtagung als Standortbestimmung für die Branche . Öller sagte: „An der LWG wird die Vielfalt eines breiten Sortiments im Zierpflanzenbau präsentiert. Von einjährigen Sommerblumen über mehrjährige Stauden bis hin zu Kleingehölzen und Genusspflanzen werden neue Sorten gesichtet – ein...