Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kaldenhoftage 2025: Ein Jubiläum voller Blütenpracht

Bei den Kaldenhoftagen stand die Leistungsfähigkeit der Volmary-Züchtungen im Mittelpunkt.
Vom 5. bis zum 7. August 2025 folgten zahlreiche Gäste der Einladung von Volmary, um sich auf dem weitläufigen Probefeld des Kaldenhofs in Münster über aktuelle Sortimente, innovative Züchtungen und kreative Konzepte zu informieren.

lesen


Kaldenhof in Münster: 10 Jahre Garten-Blogger-Treffen

Unter dem Motto „10 Years in Full Bloom“ kamen zahlreiche Content Creator aus dem Gartenbereich aus ganz Deutschland zusammen.
Am 9. August 2025 fand bei Volmary auf dem Kaldenhof in Münster zum zehnten Mal fand das bundesweit bekannte Garten-Blogger-Treffen statt – und das bei bestem Sommerwetter. Unter dem Motto „10 Years in Full Bloom“ kamen zahlreiche Content Creator aus der Gartenbranche zusammen, um Ideen auszutauschen, Neuheiten kennenzulernen und kreative Impulse mitzunehmen.

lesen


Trägerwechsel: FNR künftig für Bundesprogramm Energieeffizienz zuständig

Zum 1. Oktober 2025 übernimmt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) die Projektträgerschaft für das „Bundesprogramm zur Steigerung der Energieeffizienz und CO2-Einsparung in Landwirtschaft und Gartenbau“

lesen


Deutscher Bauernverband: Stefanie Sabet ist neue Generalsekretärin

Stefanie Sabet ist neue Generalsekretärin beim Deutschen Bauernverband.
Stefanie Sabet übernimmt am 1. September 2025 als Generalsekretärin die Geschäftsleitung des Deutschen Bauernverbandes (DBV). Sie tritt die Nachfolge von Bernhard Krüsken an.

lesen


54. Fleuroselect-Jahrestagung in Krakau/Polen: Vier neue Mitglieder und Ehrenmitgliedschaft für Karol Pawlak

Mehr als 110 Teilnehmende aus 16 verschiedenen Ländern kamen im Juli in Krakau, Polen, zur 54. Fleuroselect-Jahrestagung zusammen.
Mehr als 110 Teilnehmende aus 16 verschiedenen Ländern kamen im Juli in Krakau, Polen, zur 54. Fleuroselect-Jahrestagung zusammen. Gastgeber der diesjährigen Ausgabe war das langjährige Mitglied Vitroflora mit dem Partnerunternehmen Plantpol, die gemeinsam ein reichhaltiges und inspirierendes Programm boten.

lesen


Green Next 2025: Neue Online-Veranstaltung kam gut an

Am 26. und 27. August 2025 lud die Beratungsgruppe 360grad erstmals zum Online-Event „Green Next“ für Führungskräfte sowie Inhaberinnen und Inhaber der grünen Branche.

lesen


Julius Kühn-Institut: Geprüfte Anwendungstechnik in neuer Online-Datenbank

Das Fachinstitut für Anwendungstechnik im Pflanzenschutz am Julius Kühn-Institut (JKI) stellt mit seiner Online-Datenbank eine umfassende und aktuelle Informationsquelle über die geprüfte Anwendungstechnik zur Verfügung.

lesen


hortigate: Calluna-Stecklinge in torffreiem Kokossubstrat

Die Reduzierung von Torf in den gartenbaulichen Substraten stellt besonders die Kultur der Besenheide (Calluna vulgaris) und deren Vermehrung vor besondere Herausforderungen. Mögliche Torfersatzstoffe wie Kokos erfordern eine angepasste Düngung.

lesen


Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ): Christoph Geißler ist neuer Geschäftsführer

Der neue AdJ-Geschäftsführer Christoph Geißler.
Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) hat einen neuen Geschäftsführer: Christoph Geißler übernimmt die Leitung der bundesweiten Vereinigung.

lesen


hortigate: Eignen sich alternative Töpfe für die Calluna-Kultur?

An der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Bad Zwischenahn wurden anhand der Kultur von Besenheide (Calluna) 15 "alternative" Töpfe, bestehend aus Recyclingmaterialien oder Bioplastik (und teilweise biologisch abbaubar), von unterschiedlichen Herstellern getestet.

lesen


Ausbildungsbetriebe in Bayern: Jetzt für Staatsehrenpreis 2026 bewerben

Wenn Sie ein bayerischer, staatlich anerkannter Ausbildungsbetrieb der Fachrichtung Zierpflanzenbau, Staudengärtnerei, Gemüsebau, Obstbau oder Baumschule sind, können Sie sich für den Staatspreis 2026 bewerben.

lesen


Schnittblumen-Fachhandel: Bloomways eröffnet neue Verkaufsstelle in Erfurt

Der Verkaufsstart in Erfurt wird am 16. September 2025 gemeinsam mit geladenen Gästen gefeiert.
Am 16. September 2025 eröffnet Bloomways eine neue Verkaufsstelle im Landgard-Cash & Carry-Markt Erfurt. Damit umfasst das Bloomways-Netzwerk für den Schnittblumen-Fachhandel ab Mitte September 23 Standorte, davon 22 in Deutschland und einer in Wien.

lesen


Deutschlandwetter 2025: Warmer Sommer mit nassem Juli und langen Trockenphasen

Zwischen einem niederschlagsarmen Juni und einem abermals trockenen August stand der Juli als niederschlagsreicher Gegenpol.
Der Sommer 2025 war von zwei markanten Hitzewellen geprägt, die durch eine wechselhafte, teils relativ kühle und ausgesprochen nasse Juli-Phase unterbrochen wurden. Dadurch konnte die angelegte Trockenheit spürbar gemildert werden, während sich die Sonnenscheindauer deutlich über dem Klimamittel einordnete.

lesen


Referentenentwurf zur Änderung der kurzfristigen Beschäftigung: ZVG fordert Nachbesserungen

Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) hat zum Referentenentwurf zur Änderung der kurzfristigen Beschäftigung Stellung genommen. Er unterstützt ausdrücklich die geplante Verlängerung der bisherigen 70-Tage-Regelung auf 90 Tage, mahnt jedoch rechtssichere Rahmenbedingungen an.

lesen


Internationale Stauden-Union (ISU): Botanische Exkursion führte nach Slowenien

Die Teilnehmer bestimmen zusammen die botanischen Funde des Tages.
Die Internationale Stauden-Union (ISU) organisiert alle zwei Jahre Erkundungstouren für ihre Mitglieder mit ausgewiesenen Experten, die die besuchte Region, die Pflanzenwelt und Wanderungen zu den botanisch besonders interessanten Stellen kennen.

lesen


mehr