Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Trays

    • Flora Späth, Euro Plant Tray, riet, rechtzeitig zu handeln und auf Mehrwegtrays umzustellen.

      Töpfe und Trays Immer mehr Mehrweg

      IPM Essen Töpfe Trays Zulieferindustrie

      Automatisierbarkeit, Abbaubarkeit, Haltbarkeit und natürlich der Preis zählen bei der Entscheidung für Töpfe und Trays. Auch die Farben spielen eine Rolle bei der Auswahl von Kulturtöpfen. Und Mehrweglösungen sind weiter im Kommen, wie die IPM ESSEN 2025 zeigte.

    • Bereits seit 2011 arbeitet toom sukzessive daran, Verpackungen zu vermeiden, zu verringern oder zu verbessern.

      toom Baumarkt Einsatz für Mehrwegsysteme im Pflanzenhandel

      Blumengroßhandel Trays

      Bereits seit 2022 nimmt toom Baumarkt eine Vorreiterrolle ein und setzt auf das Mehrwegsystem Floritray. Dieses innovative System minimiert Verpackungsabfälle im Pflanzenhandel und leistet einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung und CO2-Reduktion.

    • Mehrwegpaletten TrayC Landgard weist Greenwashing-Kritik zurück

      Trays Zulieferindustrie

      Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) erneuerte jüngst ihre Kritik an den „TrayC“-Paletten von Landgard, die für den Pflanzentransport eingesetzt werden und spricht gar von „dreistem Greenwashing“ und „Mogelpackung“, weil die Trays nicht wirklich langlebig sind.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Dr. Jens Oldenburg, SIM (links) und Dirk Bansemer EPT GmbH mit dem Mehrweg Innovationspreis der DUH

      Euro Plant Tray Innovationspreis für Mehrwegtrays

      Trays Zulieferindustrie

      Am 14. November 2023 wurde die Euro Plant Tray mit dem Mehrweg-Innovationspreis der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und der Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) ausgezeichnet. „Es freut uns sehr, dass die Branche unsere Kritik an zu viel Einwegverpackungen aus 2021 aktiv aufgenommen hat und konsequent...

    • Euro Plant Tray Hornbach setzt auf Mehrwegtrays

      Abfall und Recycling Trays

      Ab Frühjahr 2024 setzt die Hornbach Baumarkt AG europaweit auf Mehrweg-Pflanzentrays der Euro Plant Tray eG (EPT). „Wir haben eine Million Mehrwegtrays für den Pflanzentransport über unsere Lieferpartner bestellt.

    • Speziell für kopflastige und schwere Pflanzen vor allem aus dem breiten Sortiment der Zimmerpflanzen und Orchideen gibt es eine Weiterentwicklung des Trays von Walther Faltsysteme, der mit 10 × 12 cm Töpfen zu bestücken sein wird.

      Von Einweg- zu Mehrwegtrays Dieser Weg ist kein leichter

      Abfall und Recycling Forschung & Entwicklung Trays

      Seit zu Beginn des Jahres 2019 die Diskussion um Einweg- versus Mehrwegtrays wieder neu losgetreten wurde, ist viel passiert. Mehrere neue Tray-Varianten wurden entwickelt und getestet, doch bisher ist kein System wirklich zu übergeordneter Marktreife gelangt. Wo stehen wir aktuell?

    • Euro Plant Tray Wichtige Schritte für die Zukunft

      Trays

      Nach der erfolgreichen Gründung der Euro Plant Tray GmbH im Juni 2023 wurde Dirk Bansemer zum Geschäftsführer bestellt. In der EPT GmbH werden alle operativen Angelegenheiten der Genossenschaft gebündelt: die Finanzierung der Trays sowie die vertraglichen Vereinbarungen mit Trayproduzenten und...

    • Ein riesiges Umweltproblem auch für den Gartenbau: Einwegprodukte aus Kunststoff

      Verpackungen und Etiketten Plastikfrei in die Zukunft?

      Abfall und Recycling Trays Verpackung

      Verpackungen und Etiketten bestehen immer noch vorwiegend aus Kunststoff. Hier sind Produzenten und Verbraucher gefordert, Alternativen zu entwickeln und dann auch zu nutzen. Eine große Herausforderung sind die Einwegprodukte aus Kunststoff. So wandern jedes Jahr Millionen Transporttrays am...

    • Materialsparend und aus recyceltem Plastik bietet Bachmann diese Töpfe an.

      Töpfe und Trays Material sparen und wiederverwenden

      Abfall und Recycling Trays Verpackung

      Die Topf- und Trayhersteller verfolgen unterschiedliche Strategien, um ihre Angebote zeitgemäß nachhaltiger und ressourcenschonender zu gestalten. Recycelte, recycelbare, kompostierbare und materialarme Materialien sowie Mehrwegsysteme dominieren die neue Generation der Kulturtöpfe und Trays. Dr....

    • Wir wollen weitere große Lieferanten für den Einsatz von Mehrweg-Trays begeistern, erklärt Ulrike Rothhaar von Pflanzen-Kölle.

      Wenn alles teurer wird Zählt Nachhaltigkeit auch in Krisenzeiten?

      Mehrwegsystem Nachhaltigkeit Regionalität Torf und Torfersatz Trays Wasser sparen

      Alles wird teurer. Für alle. Diese Fakten kommunizieren die Medien Tag für Tag und die Lebenserfahrung sagt: Wenn die ökonomischen Bedingungen komplizierter werden, dann treten andere wichtige Aspekte in der Aufmerksamkeit der Menschen zurück. Bezogen auf die Branche stellt sich die Frage: Spielen...

    • Vorschläge zum „Upcycling" auf der BUGA 2021 in Erfurt

      Mikroplastik 6 Was können wir tun?

      Kompost Mehrwegsystem Mikroplastik Töpfe Trays

      Was ist nun den Gartenbaubetrieben zu raten? Sicherlich sind übereilte Reaktionen zu vermeiden, aber die Gärtnerinnen und Gärtner sollten sich auf Anfragen ihrer Kunden vorbereiten, wie sie die Belastung der Umwelt durch Mikroplastik vermeiden. Gemäß der Abfallrahmenrichtlinie 2008/98/EG steht...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Der TraySpacer von Bosman Van Zaal ist ein patentierter Mehrwegtray mit beweglichen Zellen.

      Pflanzenanzucht Neuer patentierter Mehrwegtray

      Mehrwegsystem Roboter Trays

      Der TraySpacer von Bosman Van Zaal ist ein patentierter Mehrwegtray mit beweglichen Zellen. Pflanzenmaterial kann somit automatisch und ohne Beschädigungen auf größeren Abstand gebracht werden. Das System wurde im vergangenen Jahr erstmals in großem Umfang bei Soli Organic in Anderson/USA...