Hornbach setzt auf Mehrwegtrays
- Veröffentlicht am
Diese gehen schrittweise, je nach Produktionskapazitäten, in den Umlauf“, erklärt Jutta Lehmann, Konzerneinkaufsleiterin für den Gartenbereich bei Hornbach. Die Mehrwegtrays sind so stabil, dass mehr als 100 Umläufe und eine Lebensdauer von mindestens zehn Jahren gewährleistet sei. Handgriffe und abgerundete Kanten erleichtern das Handling.
Bewässerungsstutzen und Wasserreservoirs versorgen die Pflanzen während des Transports und im Markt. Industriestandardmaße der alten Einweglösungen werden beibehalten. Neben der Bestellung von einer Million Mehrwegtrays hat sich Hornbach entschieden, einen weiteren Genossenschaftsanteil an der EPT zu erwerben. Die Verwendung von standardisierten Mehrwegtrays biete auch Chancen für die Prozessautomatisierung und die Lieferketteneffizienz.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.