Forschungsprojekt
Abwasser nutzen
Im Forschungsprojekt HypoWave mit dem Anschlussprojekt HypoWave+ unter Leitung der Technischen Universität Braunschweig befassen sich Forscher mit wassersparenden, hydroponischen Produktionsverfahren. Sie nutzen aufbereitetes Wasser einer Kläranlage für die Bewässerung von Gemüsepflanzen.
- Veröffentlicht am

Vor kurzem erfolgte nun die Übertragung der Forschungsergebnisse in ein Pilotprojekt im Produktionsbetrieb der IseBauern in Wahrenholz nahe Gifhorn. Die beiden Landwirte Stefan Pieper und Marcus Meyer schlossen sich 2020 zu den IseBauern zusammen. Ein Schwerpunkt ist der Kartoffelbau, großteils für die Chipsproduktion. Die Wasserknappheit ist existenzgefährdend. 90 % der Ackerbaufläche ist beregnungsfähig. Allerdings liegt die Hälfte der Flächen in der Region in einem roten Gebiet, für das viele Einschränkungen gelten. Als Ausweg fand sich der neue Betriebszweig Gemüseproduktion im Gewächshaus in Kombination mit einer neuen Möglichkeit der Wasserversorgung. „Über das Landvolk erfuhren wir, dass interessierte Landwirte für ein Projekt...