Von Einweg- zu Mehrwegtrays
Dieser Weg ist kein leichter
Seit zu Beginn des Jahres 2019 die Diskussion um Einweg- versus Mehrwegtrays wieder neu losgetreten wurde, ist viel passiert. Mehrere neue Tray-Varianten wurden entwickelt und getestet, doch bisher ist kein System wirklich zu übergeordneter Marktreife gelangt. Wo stehen wir aktuell?
- Veröffentlicht am
Vom Aufbau eines Mehrweg-Systems für Transport-Trays ist Quido Kleiner begeistert. Er ist Bereichsleiter Bio beim Heilbronner Gartencenter-Filialisten Pflanzen-Kölle, der seit Jahren mit einem Mehrweg-System arbeitet: 100.000 Palettinos setzt Pflanzen-Kölle für Bio-Produkte bei Kräutern, Beet- und Balkon- sowie Zimmerpflanzen ein. Das Unternehmen mit bundesweit 13 Filialen produziert in München solche Bio-Produkte selbst. Zudem gibt es in Baden-Württemberg und Bayern noch vier weitere Bio-Lieferanten, die zusammen auch noch einmal 40.000 Palettinos gekauft haben. Wesentliche Voraussetzung war, dass in den offenen Palettinos auch kultiviert werden kann. Die Trays sind zudem für ihre Stabilität bekannt. Sie gelten als unkaputtbar und sind...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast