Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Thüringen

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Mit seinen Kakteenkulturen zeigte Ulrich Haage den Azercanern eine sehr gegensätzliche Kultur zu den Heidepflanzen.

      Azerca-Wintertagung in Erfurt Calluna trifft Kaktus

      Moorbeetpflanzen Thüringen Verbände & Organisationen

      Auf eine gute Heidesaison blickte der Azerca-Vorsitzende Matthias Küppers bei der Mitgliederversammlung der Anbauervereinigung im Rahmen der Wintertagung vom 24. bis 26. November 2024 in Erfurt zurück.

    • <i>Calibrachoa</i>
 ‘Cabaret Early Hot Rose’, ‘Bumble Bee Hot Pink’ und ‘Blue’ im Oktober 2024

      Erfurt/Thüringen Regenfest und hitzeverträglich

      Beet- und Balkonpflanzen Sortenschauen Thüringen

      Die Freilandsaison der Beet- und Balkonpflanzen am Standort der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Erfurt verlief 2024 zweigeteilt. Die gut 600 geprüften B&B-Neuheiten hatten zunächst einen recht nassen und kühlen Start, bevor es dann ab Ende Juli richtig warm und zunächst auch noch...

    • Ehrung für MDR Garten-Moderator Jens Haentzschel: Neue Dahliensorte aus Bad Köstritz trägt seinen Namen.

      Bad Köstritz Neue Dahlie ‘Jens Haentzschel’

      Dahlien Menschen Thüringen

      Anlässlich des 46. Bad Köstritzer Dahlienfests vom 6. bis 8. September 2024 wurde eine Dahlienzüchtung aus dem traditionsreichen Familienbetrieb Gartenbau Paul Panzer auf den Namen des beliebten MDR Garten-Moderators Jens Haentzschel getauft.

    • <strong>Calibrachoa ‘Cabaret Early Pink Imp.’ (Florensis):  </strong>Auch diese Sorte überzeugt in der Freilandprüfung mit einer wirklich knallenden Farbe und hervorragender Fernwirkung. In der siebenwöchigen Anzucht mit einmaliger Hemmstoffbehandlung ergibt sich gut verzweigte und ausreichend buschige Verkaufsware. Der Habitus dieser Sorte verbessert sich sogar noch mal unter Freilandbedingungen und wird attraktiv kugelig, bleibt aber kompakt. Die Sorte hat zudem durchweg eine gute bis sehr gute Reichblütigkeit.

      Erfurt Sonnenanbeter vs. Schattenliebhaber

      Beet- und Balkonpflanzen Petunien & Calibrachoa Sortimentsprüfung Thüringen

      Nichts ist beständiger als die Veränderung – dies kann wohl auch über den Wetterverlauf in der Saison 2023 gesagt werden. Nach einem vergleichsweise nassen Frühjahr war der Zeitraum zwischen Mitte Mai und Mitte September für die knapp 700 in Erfurt geprüften B&B-Neuheiten geprägt durch ein...

    • LVG Erfurt Besondere Buntnesseln

      Beet- und Balkonpflanzen Laubschmuck Sortimentsprüfung Thüringen

      Am Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau in Erfurt lag 2022 ein Schwerpunkt der Neuheitenprüfung des Beet- und Balkonpflanzensortiments auf Plectranthus scutellarioides (ehemals Coleus ). 17 Sorten wurden auf ihre Performance für die Anzucht in 11-cm-Töpfen und auf ihre Freilandeignung in Kübeln und...

    • Deutscher Gartenbautag Erfurt 2022 In Zeiten teurer Energie

      Thüringen Verbände & Organisationen

      In den kommenden Monaten der Energiekrise wird der Zentralverband Gartenbau (ZVG) in seiner fachlichen und politischen Arbeit alles daransetzen, dass die gärtnerischen Betriebe bestmöglich durch den Winter kommen. Das hat ZVG- Generalsekretär Bertram Fleischer auf der internen...

    • Mitten im egapark Erfurt befindet sich das Deutsche Gartenbaumuseum Erfurt mit einer bundesweit einzigartigen neuen Dauerausstellung.

      Ulrike Richter | Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt Stadtkindern die grünen Berufe nahebringen

      Aus- und Weiterbildung Historisches Interview Mitarbeiter gewinnen Thüringen

      Ulrike Richter ist seit Jahresbeginn neue Stiftungsvorständin des Deutschen Gartenbaumuseums und dessen Leiterin. Ihr Anliegen ist es, sowohl die Fachleute aus dem Gartenbau wie auch interessierte Menschen allgemein als Besucher zu gewinnen. Jens Haentzschel sprach mit ihr über neue Ideen und...

    • Innenansicht des Tropenhauses „KLEIN EDEN"

      KLEIN-EDEN – Das Tropenhaus am Rennsteig Abwärme für Papaya und Sternfrüchte

      Abwärme Forschung & Entwicklung Heizung & Energie Obst Thüringen

      Die Idee, die zum Aufbau des Projektes „KLEIN-EDEN – Das Tropenhaus am Rennsteig" geführt hat, ist eine energieeffiziente Abwärmenutzung im Niedertemperaturbereich. Die Quelle dieser Abwärme ist die Glashütte der Firma Heinz Glas GmbH – ein Traditionsunternehmen, welches seit 1622 als Unternehmen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Mit Helma Ortmann und ihren zwei Mitarbeiterinnen weht neuer Wind zwischen den Werkbänken und in den Produktionshallen.

      Manufaktur in Thüringen Gnömchen aus Gräfenroda

      Hobbygartenbau Thüringen

      Ob Kitsch oder Kunst, Gartenzwerge sind 100 Prozent Handwerk und haben eine lange Tradition als Gartenaccessoire. Nun hat auch die wichtigste deutsche Manufaktur in Thüringen eine Nachfolgerin gefunden und blickt in eine Zukunft mit Rückbesinnung auf die Tradition. DEGA-Gartenbau-Autor Jens...

    • Matthias Rommel in einem Pflanzenbestand. Temporär kann er zwischen den Gewächshäusern einer großen Gärtnerei seine Pflanzen aufstellen und pflegen.

      Kodama – Baumschule für Raritäten und Bonsai Zukunftsgehölze im Blick

      Baumschule Gehölze Porträt Quereinsteiger Thüringen

      Architekt, Grafiker für 3D-Visualisierungen, Fotograf, Künstler: Matthias Rommel hat vieles in seinem Leben gemacht. Der 45-jährige Thüringer ist vor Jahren am Thema „Baum" hängengeblieben und hat selbst Wurzeln für diese Lebewesen gebildet. Nach einer kreativ-künstlerischen Phase mit...

    •  Im Frühjahr wuchsen straff wachsende Blumenzwiebeln in farblich unterschiedlichen Mischungen mit verschiedenen Blütenformen auf den 40 bis 80 cm breiten Bändern.

      Christine Orel zur BUGA Erfurt 2021 „Es war ein konstruktives Miteinander”

      Beetgestaltung Blumenschau Gartenschauen Interview Thüringen Wechselflor

      Landschaftsarchitektin Christine Orel hat das große Blumenbeet im egapark für die Bundesgartenschau Erfurt 2021 geplant. Auf einer Fläche von 6.000 m² entwickelte sich dort ein Wechselflor, an dem sich die Besucher allein im Frühling an mehr als 105.000 Blumen erfreuen konnten. Auch der Sommer...

    • LVG Erfurt Dem Regen die Stirn geboten

      Begonien Beet- und Balkonpflanzen Insektenfreundlich Niederschläge Petunien & Calibrachoa Sortimentsprüfung Thüringen

      Ein regenreicher und relativ kühler Sommer hat seine ganz eigenen Parameter bei der Prüfung der knapp 600 neuen Sorten aus dem Beet- und Balkonpflanzensortiment gesetzt – mit erwartbar durchwachsenem Abschneiden der regen- und nässeempfindlichen Gattungen, aber auch Überraschungen in der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren