
Geschichten aus der botanischen Welt
In jeder Geschichte in diesem Buch schwingt es mit: Pflanzen zeigen uns jeden Tag, dass alles mit allem verbunden ist. Sie schaffen sich ihre Lebensgrundlage immer selbst, immer aufs Neue.
von Kunstanstifter erschienen am 03.03.2025Und so werden sie immer wieder zum Mittelpunkt unseres Lebens: In Hongkong bauen die Spinnenmenschen auf Bambusgerüsten die höchsten Wolkenkratzer der Welt. In Flandern, mitten auf einem Schlachtfeld voller Mohnblumen, schöpft ein Dichter wieder Hoffnung.
In der Lausitz gewinnen die Menschen in einem uraltem Verfahren Fasern aus den Stängeln von Flachs und verweben sie zu einem Stoff, dem Leinen. Und in Wien funkeln die Sterne der Alpen in den Haaren der Kaiserin.
Florian Weiß und Lucia Jay von Seldeneck versammeln in ihrem neuen Werk 30 Pflanzen und erzählen in Text und Bild eine Geschichte zu jeder Pflanze.
Inspiriert von historischen Pflanzenbüchern und der Ästhetik alter Karteikarten verbindet das Berliner Designstudio Wu die Erzählungen und Illustrationen zu einem Gesamtkunstwerk.
Florian Weiß: »Neben Aquarellfarben wurden zur Kolorierung der Zeichnung auch Naturfarben wie Erden, Pflanzensäfte, Wein, Kaffee, Blut und verschiedene Gewürze verwendet.«
Von Wilder Mohn u¨ber Die Moorsoldaten bis Strawberry Fields Forever – alle Songs aus dem Buch sind als Playlist mit dem Titel was eine kiefer ist auf Spotify zu finden
Florian Weiß & Lucia Jay von Seldeneck, Hardcover, mit Prägung und Lesebändchen, Kunstanstifter 2024, ISBN: 978-3-948743-37-6, 30 €
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.