Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Palmengartens Frankfurt

Enorme Artenvielfalt geht auch torffrei

Am 25. Juni 2025 gewährte die Veranstaltung „FiniTo trifft… Palmengarten“ dreißig Teilnehmern aus der grünen Branche einen umfassenden Einblick in die Betriebsgewächshäuser des Palmengartens Frankfurt. Fachkundig berichteten die Gärtner von torffreien Substraten, organischer Düngung und biologischem Pflanzenschutz.
Veröffentlicht am
Neben den Anzucht- und Produktionsgewächshäusern besichtigten die Teilnehmer auch die durch die enorme Artenvielfalt eindrucksvollen Schauhäuser des Frankfurter Palmengartens.
Neben den Anzucht- und Produktionsgewächshäusern besichtigten die Teilnehmer auch die durch die enorme Artenvielfalt eindrucksvollen Schauhäuser des Frankfurter Palmengartens.LVG Heidelberg
Der Palmengarten Frankfurt ist seit seiner Eröffnung im Jahre 1871 ein besonderer Ort für den deutschen Gartenbau. Seit jeher nimmt er bei Nachhaltigkeit und botanischer Vielfalt eine Vorbildfunktion ein. Das zeigten die Gärtner Alexander Becker und Claudia Schwägerl eindrücklich bei einer rund zweistündigen Führung über den Betriebshof und durch die öffentlichen Schauhäuser beim Infonachmittag „FiniTo trifft… Palmengarten“ im Juni. Der Palmengarten, gelegen im Frankfurter Westend, erstreckt sich über 19 Hektar, auf denen im Freiland und unter den Dächern seiner historischen Schauhäuser ungefähr 13.000 Pflanzenarten aufwändig kultiviert und gepflegt werden. In der zum Gelände gehörenden Gärtnerei werden zahlreiche Zierpflanzen und Stauden...
Weiterlesen mit unserem...

DEGA GARTENBAU Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
41,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen