DEGA GARTENBAU 06/2014
Editorial
Aktuell
100 Jahre Versteigerung Straelen
Ein Meilenstein für den Gartenbau
Seite 6
Landgards „grüne Palette“ im Juni
Bio-Kräuter für die Gartensaison
Seite 6
Schnittblumen
Neue Einkaufsorganisation bei Bloomways
Seite 6
Bilanz der Gartenbauversicherung
Heftiger Gewittersturm traf vor allem das Rheinland und das Ruhrgebiet
Seite 8
EPS, Kevelaer
Pflanzenkonzept soll Bienen unterstützen
Seite 8
Seite 8
AMI-Untersuchung
Branchenstimmung im Zierpflanzenbau besser
Seite 8
Seite 8
Seite 8
Seite 10
Seite 12
Stiftung Warentest
Torffreie Blumenerden im Schnitt schlechter
Seite 12
Nachwuchswerbung in Niedersachsen
Internetportal informiert über Berufe
Seite 12
Innerbetrieblicher Transport
Vielseitiger Radlader in der Gärtnerei
Seite 12
Gärtnersiedlung Rain/Lech
Besuch aus Rumänien
Seite 12
Inforeise
Geschäftserfolge in Russland
Seite 12
Erlangen
Naschtöpfe für den Sommer getauft
Seite 12
IPM Essen 2015
Jungunternehmen jetzt bewerben!
Seite 12
Visser Horti Systems
Neuer Eigentümer, neuer Name
Seite 12
HochschulStipendien
„Haben Sie mehr vor als andere?“
Seite 12
Stuttgart
Gärtneraktion „Mein Kinder-Garten“
Seite 14
Forschung
Bodenmüdigkeit überwinden
Seite 14
Stuttgart-Hohenheim
Schule hofft auf baldige Lösung
Seite 14
Baumschule Lorenz von Ehren
Interesse am Beruf Baumschulgärtner deutlich gestiegen
Seite 14
Seite 14
Floraliën 2014 in Hertogenbosch/NL
Ausstellung begeisterte mit Blumenpracht
Seite 16
Gartenbau im Porträt
Gärtnerei Härtl in Niederstein bei Kassel
Gärtnerei Härtl in Niederstein: Große Liebe Erdorchideen
Seite 17
Valtl Raffeiner in Bozen und Gargazon
Valtl Raffeiner, Bozen/I: Orchideen aus Südtirol
Seite 24
Markt + Handel
IPM-Eindrücke
In vielen Ländern wächst der Zierpflanzenbau
Seite 37
Pflanzen + Sortimente
Interview mit Orchideengärtner Matthias Bremkens, Geldern
Orchideengärtner Bremkens, Geldern: „Der Duft könnte auch einmal eine Rolle spielen“
Seite 22
Kultur + Technik
Marktüberblick kompakt
Viel Bewegung bei den Transportern
Seite 32
Fehlbetankung
Nur der richtige Treibstoff bringt vorwärts
Bildung + Beruf
Gartenbauinstitut an der Leibniz Universität Hannover
Gemeinschaftlich für den Gartenbau
Seite 40
Gärtner in Freizeitparks
Wo das Grün zum Erlebnis wird
Seite 55
Pflanzenschutz
Seite 28
Seite 44
Freilandschnittrosen
Kampf dem Unkraut
Seite 49
Weitere Themen
Seite 58
Kolumne
Seite 59