Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Serie Pflanzenschutztipps für November und Dezember

Zierpflanzen und Stauden

Unsere zweimonatliche Serie hilft Ihnen in kurzer und kompakter Form, Schäden und Schädlinge an Zierpflanzen zu erkennen und richtig damit umzugehen. Besonders hilfreich dabei ist das umfangreiche Fotoarchiv von Holger Nennmann.
Veröffentlicht am
1) Bananentriebbohrer an Yucca, Dracaena
1) Bananentriebbohrer an Yucca, DracaenaHolger Nennmann
Bananentriebbohrer Die Larven des Bananentriebbohrers ( Opogona sacchari ) können an vielen Grünpflanzen auftreten. Bevorzugt werden allerdings Yucca, Dracaena ( Bild 1 und 2 ), Palmen, Cycas, Ficus oder Beaucarnea . Die Weibchen legen ihre Eier in verholzte Pflanzenteile. Nach dem Schlupf fressen die flinken Larven unter der Rinde, wo die entstehenden Gänge mit Kot gefüllt sind. Befall ist zunächst an austretendem Bohrmehl zu erkennen, die Stämme und Äste sind weich und können leicht eingedrückt werden. Oberhalb dieser Schadstellen gelegene Pflanzenteile welken, bei fortschreitendem Befall sterben die Pflanzen ab. Wirtspflanzen, an denen Befall entdeckt wird, sollten umgehend vernichtet werden. Die Gefahr einer Verbreitung in den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate