Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EDITORIAL | CHRISTOPH KILLGUS

Ehrlich reden

Kürzlich kommentierte ein aufmerksamer Leser eine unserer Online- Meldungen, in der es um Torfersatzstoffe ging. Er kritisierte die recht positiv formulierte Überschrift, die insbesondere die Chancen der Umstellung betonte, obwohl im Text dann die vielen und wirklich nicht kleinen Herausforderungen bei einem Torfausstieg beschrieben wurden, für die es teils auch noch keine Lösungen gibt. Die Rückmeldung war berechtigt.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Christoph Killgus | ckillgus@ulmer.de
Christoph Killgus | ckillgus@ulmer.deprivat
Artikel teilen:

Im Gartenbau wie in der Gesellschaft haben wir immense Transformationsaufgaben. In unserer Branche ist das die Suche nach Torfalternativen und die praxisgerechte Einführung. Neuerdings auch wieder einmal die Frage nach den Energieträgern. Hier gilt es, offen und konstruktiv und zuversichtlich nach Lösungen zu suchen. An manchen Stellen ist das allerdings sehr schwierig. Das sollte auch deutlich gesagt werden. Ein zur Schau getragener Optimismus, mit dem man natürlich immer leichter punkten kann als mit sachlichen Bedenken, hilft niemandem wirklich.

Insofern gilt es für Forschung, Beratung und (Fach-)Medien, Probleme in den Transformationsprozessen deutlich als Aufgaben zu benennen. Nicht als Ausrede, um auf eingefahrenen Wegen zu bleiben, sondern um politischen Entscheidungsträgern und der Gesellschaft klar zu machen, warum manches nicht einfach per Beschluss umzusetzen ist, stattdessen noch Zeit, gute Ideen und Unterstützung braucht.

Christoph Killgus

ckillgus@ulmer.de

Christoph Killgus | ckillgus@ulmer.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren