Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ZUM SCHLUSS

In der Stadt Pflanzen anbauen

Vom 27. bis 29 September 2022 findet die VertiFarm auf der Messe Dortmund statt und vereint Wissen, Technik, Entwicklung und Netzwerk zu den Themen Vertical Farming und New Food Systems. Leuchtturmprojekte wie der 2019 eröffnete ALTMARKTgarten in Oberhausen zeigen, wie derartige Systeme aussehen können. Mitten in der Stadt, auf dem Dach des neuen Jobcenters, ist eine gebäudeintegrierte nachhaltige Agrarproduktion entstanden.

Veröffentlicht am
Blick in den ALTMARKTgarten Oberhausen: Auf dem Ebbe-Flut-Tisch werden Pflanzen zeitgesteuert mit Wasser und Nährstoffen versorgt.
Blick in den ALTMARKTgarten Oberhausen: Auf dem Ebbe-Flut-Tisch werden Pflanzen zeitgesteuert mit Wasser und Nährstoffen versorgt.Fraunhofer UMSICHT
Das Fraunhofer UMSICHT war als Ideengeber und Initiator ein zentraler Akteur des Projekts. Das Forschungsinstitut hat viel Kompetenz in der Entwicklung zukunftsfähiger Agrarsysteme aufgebaut und betreibt im ALTMARKTgarten ein Reallabor. Hier werden neue Technologien und Systeme der integrierten Agrarwirtschaft getestet. Auf der VertiFarm stellen Forschende des Fraunhofer UMSICHT das Funktionsmodell des ALTMARKTgartens vor. Weiterer Schwerpunkt am Messestand wird SUSKULT sein. Im Rahmen des Verbundprojekts entsteht ein Agrarsystem, das an städtische Kläranlagen angedockt wird. Volkmar Keuter, Leiter der Abteilung Umwelt und Ressourcen am Fraunhofer UMSICHT und Koordinator von SUSKULT und sein Team haben die Vision, dass Kläranlagen in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate