Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
hortigate

Calluna-Stecklinge in torffreiem Kokossubstrat

Die Reduzierung von Torf in den gartenbaulichen Substraten stellt besonders die Kultur der Besenheide (Calluna vulgaris) und deren Vermehrung vor besondere Herausforderungen. Mögliche Torfersatzstoffe wie Kokos erfordern eine angepasste Düngung.

von Dr. Felix Mahnkopp-Dirks/hortigate erschienen am 29.08.2025
© hortigate
Artikel teilen:

In einem Versuch an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) in Bad Zwischenahn wurde die Eignung von Kokos als Ersatz für Torf in der Kultur von Calluna-Stecklingen mit sechs verschiedenen Düngestrategien anhand von drei Calluna-Sorten getestet. Es zeigte sich anhand von drei Auswertungszeitpunkten, dass die Sprosstrockenmasse der Stecklinge im Kokossubstrat bei den verschiedenen Düngerstrategien im Vergleich zum Torfsubstrat geringer ausfallen. Lediglich Osmocote Mini zeigte beim Kokossubstrat vergleichbare Trockenmassen im Vergleich zu Torfsubstrat. Die sortenspezifischen Unterschiede waren minimal.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren