Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz-Zulieferer

Biobest erwirbt Ecoation Technologien

Der belgische Nützlingsspezialist Biobest hat nach eigenen Angaben zentrale Technologien sowie das Entwicklerteam seines kanadischen Technologiepartners Ecoation integriert. Die Übernahme solle die strategische Führungsrolle des Unternehmens im Bereich automatisierter IPM-Lösungen stärken und den Weg für stärker integrierte Anwendungen im Hightech-Gewächshaus ebnen.

von Biobest erschienen am 18.07.2025
©
Artikel teilen:

Biobest, ein Geschäftsbereich der BioFirst Group, der sich auf biologische Schädlingsbekämpfung und natürliche Bestäubung im Gartenbau spezialisiert hat, hat zentrale Technologien und Mitarbeiter des kanadischen Partners Ecoation Innovative Solutions übernommen. Ziel sei es, die Entwicklung automatisierter Lösungen zur Befalls- und Populationsüberwachung weiter zu beschleunigen und in das High-Tech Development & Customer Success Center von Biobest einzugliedern.

Zum übernommenen Portfolio zählen laut Unternehmen unter anderem der Crop-Scanner, eine Lösung zur Überwachung von Schädlingen und Nützlingen, und OKO 2, ein System zur integrierten Befallserkennung und Ertragsprognose. Auch die zugehörigen Rechte am geistigen Eigentum seien Teil des Deals.

Biobest-CEO Jean-Marc Vandoorne betonte, die Akquisition stärke nicht nur das eigene Technologieangebot, sondern ermögliche es auch, die zukünftige Entwicklung direkt zu steuern. Laut Hanne Steel, Global Director Product Management & High-Tech, solle die Integration zudem den Weg für Kooperationen mit weiteren Technologieanbietern im Sinne umfassender Automatisierungslösungen ebnen.

Über Biobest

Biobest ist ein Geschäftsbereich der BioFirst-Gruppe, einem weltweit führenden Unternehmen in der biologischen Schädlings- und Krankheitsbekämpfung und der Bestäubung durch Hummeln.

Mit 40 Tochtergesellschaften und einem Netzwerk in 50 Ländern exportiert das Unternehmen jede Woche in mehr als 70 Länder. Das Unternehmen bietet mit seinen Marken Biobest, BioWorks, Plant Products und Biotrop Lösungen für überdachte und Freilandkulturen an. Die 3.000 Mitarbeiter, darunter 600 interne Fachberater, unterstützen die Landwirte weltweit und investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung.

Biobest und die Tochtergesellschaften konzentrieren sich auf die Produktion und den Vertrieb von biologischen Bekämpfungsmitteln (Makroorganismen wie Insekten, Raubmilben und Nematoden) zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten und Schädlingen in Gartenbaukulturen sowie zur Bestäubung durch Hummeln.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren