Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landesvertretung Nordrhein-Westfalen in Berlin

Internationale Agrardiplomatie trifft deutschen Gartenbau

Internationale Vernetzung und agrarpolitischer Dialog standen im Mittelpunkt des traditionellen Empfangs der Agrardiplomaten, der am 3. Juni 2025 in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen in Berlin stattfand.

von ZVG erschienen am 05.06.2025
© ZVG
Artikel teilen:

Eingeladen hatte der „Club der Agrardiplomaten“, ein Netzwerk aus Fach-Attachés und Landwirtschaftsexperten, die an Botschaften in Berlin tätig sind. Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) unterstützte den Empfang erneut als Sponsor und nutzte die Gelegenheit, um den deutschen Gartenbau als wirtschaftlich relevanten und international vernetzten Sektor zu präsentieren. Unter den Gästen befanden sich unter anderem Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer und Staatssekretärin Silvia Breher.

Der Empfang bot nicht nur Raum für Gespräche über globale Herausforderungen in der Agrarpolitik, sondern unterstrich auch die Rolle des Gartenbaus als Botschafter grüner Kompetenz „made in Germany“. „Der Empfang machte einmal mehr deutlich: Agrardiplomatie braucht persönliche Begegnungen – und blühende Brücken“, betonte ZVG-Präsidentin Eva Kähler-Theuerkauf.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren