
Erstmals Innenraumbegrünung im Programm
Seit mehr als vier Jahren bietet der Bundesverband Gebäudegrün (BuGG) Fort- und Weiterbildungsseminare für die Dach- und Fassadenbegrünung an. Neu in diesem Jahr ist das Fachkundeseminar „Innenraumbegrünung“.
von BuGG erschienen am 21.03.2025Der BuGG erweitert im 5. Jahr seiner Online-Fort- und Weiterbildungsseminare das Angebot um den bedeutenden und wachsenden Bereich der Innenraumbegrünung. Das G03-Fachkundeseminar beinhaltet die Bau- und Vegetationstechnik der Innenraumbegrünung. Im Detail: Begriffsdefinitionen, Pflanzenauswahl, verschiedene Innenraumbegrünungsformen (Beete, Pflanzgefäße, Pflanzwände), Instandhaltung (Pflege und Wartung), die wichtigsten Planungshinweise und Praxisbeispiele.
Alle Seminare werden von erfahrenen Referierenden gehalten und können grundsätzlich einzeln belegt werden. Hierfür gibt es jeweils eine Teilnahmebescheinigung. Es kann also auch eines der Fachkundeseminare vor dem Orientierungsseminar belegt werden – abhängig vom individuellen Wissensstand.
Um für Erstberatungen rund um die Gebäudebegrünung vorbereitet zu sein, empfiehlt sich der Weg zur „BuGG-zertifizierten Fachberaterin“/zum „BuGG-zertifizierten Fachberater“ im gewünschten Bereich. Wurden das Orientierungsseminar und das jeweilige Grundlagenseminar erfolgreich belegt, dann steht der Zertifikatsprüfung nichts mehr im Wege. Mittlerweile freuen sich mehr als 200 Teilnehmende über diese Auszeichnung.
Um einen regen Erfahrungsaustausch zu ermöglich, finden die Seminare bei einer Teilnehmendenzahl von 10 bis 20 Personen statt. Sie richten sich an Planende, Ausführende, Städtevertreter/innen, freie Beratende und alle Interessierte – auch Branchenfremde –, die sich in das Thema einarbeiten, erste Grundlagen erlernen oder sich in speziellen Bereichen vertiefen möchten. Die Seminarinhalte umfassen theoretische Grundlagen zur Gebäudebegrünung: Argumentationshilfen, Rahmenbedingungen, Planungsgrundlagen zur Bau- und Vegetationstechnik, die wichtigsten Fachregeln und Kenndaten zu den zentralen Dach-, Fassaden- bzw. Innenraumbegrünungsformen.
Die kommenden Seminartermine:
Einführung/Orientierung:E01 Orientierungsseminar „Gebäudebegrünung“: 31.03.2025, 17.09.2025
Grundlagen:G01 Fachkundeseminar „Dachbegrünung“: 24.09. + 29.09.2025 G02 Fachkundeseminar „Fassadenbegrünung“: 22.05. + 23.05.2025, 07.10. + 08.10.2025 G03 Fachkundeseminar „Innenraumbegrünung“: 04.06. + 05.06.2025
BuGG-Mitglieder erhalten eine Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.